Klaus Blettner hospitiert beim KVD: „Sie halten ihre Knochen hin – für unsere Stadt und unsere Bürger“
Ludwigshafen. Klaus Blettner, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion und gemeinsamer Oberbürgermeisterkandidat von CDU und FWG, hat kürzlich eine komplette Nachtschicht beim Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) Ludwigshafen begleitet. Dabei war er gemeinsam mit zwei Mitarbeitenden der städtischen Ordnungseinheit unterwegs und erhielt einen unmittelbaren Einblick in den oft herausfordernden Dienstalltag.
„Was die Männer und Frauen beim KVD leisten, verdient höchsten Respekt. Sie stehen an vorderster Front, wenn es darum geht, für Ordnung, Sicherheit und das Miteinander in unserer Stadt einzutreten – bei Wind und Wetter, oft auch unter großem persönlichen Risiko“, erklärte Blettner im Anschluss an die Schicht. „Sie halten ihre Knochen hin – für unsere Stadt und unsere Bürger. Das verdient nicht nur Wertschätzung, sondern auch tatkräftige Unterstützung.“
Während der Hospitation begleitete Blettner die Mitarbeitenden bei Einsätzen im Stadtgebiet – von der Kontrolle öffentlicher Plätze über den Umgang mit Ordnungsverstößen bis hin zur Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern. Besonders beeindruckt zeigte er sich vom professionellen und zugleich deeskalierenden Auftreten des Teams auch in konfliktträchtigen Situationen.
„Der kommunale Vollzugsdienst ist ein elementarer Bestandteil der kommunalen Sicherheitsarchitektur. Wir müssen dafür sorgen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Ausrüstung, den Rückhalt und die politischen Rahmenbedingungen bekommen, die sie für ihre wichtige Aufgabe benötigen“, so Blettner weiter.
Mit Blick auf seine Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters kündigte Blettner an, die Arbeit des KVD künftig stärker ins Zentrum der kommunalpolitischen Diskussion rücken zu wollen. „Sicherheit beginnt nicht irgendwo, sondern hier – vor Ort, in unseren Stadtteilen. Und sie beginnt mit den Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.“