Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
OKWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
CDU Stadtratsfraktion lädt ein zur Weihnachtsfraktion
/in Allgemein /von Thomas KlumppDie CDU Stadtratsfraktion lädt alle interessierten Bürger zu einer Weihnachtsfraktion (11.12. 19 Uhr) auf den Weihnachtsmarkt auf den Berliner Platz ein. Treffpunkt: Weihnachtspyramide, Glühwein Zimmermann.
Die Bürger können mit den Stadträten und Ortsvorstehern der CDU ins Gespräch kommen. „Besonders möchten wir den Blick auf den Weihnachtsmarkt lenken“, so der Vorsitzende Dr. Peter Uebel. „Die Standbetrei-ber dort haben mit erheblichen Einbußen durch den Wegfall des ÖPNV und der damit verbundenen Frequenz zu kämpfen. Hier möchten wir ein kleines Zeichen der Unterstützung setzen“.
RNV leistungsfähig und flexibel – Abstellmöglichkeiten für Fahrräder verbessern
/in Allgemein /von Barbara Defosse„Die RNV arbeitet hervorragend“, so kommentiert der Vorsitzende der CDU Stadtratsfraktion Dr. Peter Uebel die Bemühungen des Verkehrsunternehmens, Lösungen für die veränderte Situation nach der Sperrung der Unterquerungen der Hochstraße Süd zu finden. „Viele Unternehmen müssen sich derzeit mit der stark veränderten Lage auseinandersetzen. Aus unserer Sicht ist dies durchweg konstruktiv und flexibel der Fall“. Besonders berührt davon sei der ÖPNV, da die Verbindung für die Stadtbahnen nach Süden abgeschnitten sei. Die Gewerbetreibenden am Berliner Platz und in der Mundenheimer Straße klagten über Umsatzeinbußen, da der ÖPNV als Frequenzbringer weggefallen sei. Der Abriss der Hochstraße Süd müsse auch deshalb schnellstens kommen.
„Die RNV musste innerhalb von fünf Tagen – davon ein Wochenende – das Straßenbahndepot in Rheingönheim räumen und den gesamten Fahrplan umstellen. Viele Mitarbeiter müssen Sonderarbeit leisten. Das verdient unseren Respekt und Dank“, so Constanze Kraus, Sprecherin für Mobilität der CDU Stadtratsfraktion. Betroffen seien die Stadtbahnlinien 4/4A, 6/6A, 7, 8, 9 Express, 10 sowie die Buslinien 74, 76, 77, 94, 96 und 97. Die Haltestelle Berliner Platz kann bis auf Weiteres nicht bedient werden. „Man kann nur alle Fahrgäste ermuntern, sich vor Fahrtantritt über die RNV-App zu informieren,“ so Kraus weiter. Gleichzeitig setze sich die CDU Ludwigshafen seit längerem für einen Ausbau des Fahrradverkehrs ein. „Neben dem Ausbau des Radwegenetzes müssen wir jetzt die Möglichkeiten für das Abstellen der Räder an den Knotenpunkten verbessern. Vandalismus und Diebstahl sind hier die Probleme“. Da sich jetzt die Orte verändert haben, müsse man auch über neue Standorte für Fahrradabstellanlagen und VRN Next-Bike-Stationen nachdenken. Der S-Bahnhof Mitte, die Bahnhöfe Rheingönheim und Mundenheim sollten hier neu angeschaut werden.
Neuanfang bei der CDU Ludwigshafen-Friesenheim
/in Friesenheim /von Thomas KlumppBei der Mitgliederversammlung am 26.11.2019 wurde Thorsten Ralle in geheimer Wahl einstimmig, ohne Enthaltungen zum neuen Vorsitzenden der CDU Friesenheim gewählt. Gleiches Ergebnis erhielten seine Stellvertreter Reinhard Herzog und Dominik Jermann sowie Edmund Urban als Mitglie-derbeauftragter. Als Beisitzer wurden gewählt: Stefan Bohnenberger, Natalia Huber, Sabine Reiser, Willi Renner, Charles Schommer und Margot Theurer. Ziele des neuen Vorstandes sind ein verstärktes Zugehen auf die Mitglieder und die Menschen in Friesenheim, um aus den Gesprächen Lösungsansätze zu entwickeln. Gerade im persönlichen Gespräch mit den Menschen kommt man zu den besten Ideen, so Ralle weiter. So stellt sich der neue Vorstand am Samstag, 07.12.2019 ab 09:00 Uhr auf dem Friesenheimer Wochenmarkt offiziell den Bürgerinnen und Bürgern vor.
CDU Mundenheim fordert dauerhafte Aufnahme aller S-Bahnhalte in Mundenheim
/in Mundenheim /von Thomas KlumppDie CDU Mundenheim begrüßt die schnelle und unbürokratische Einrichtung von zusätzlichen S-Bahnhalten in Mundenheim und fordert eine dauerhafte Aufnahme in die Verkehrsplanung.
„Geht doch.“, kommentiert der Vorsitzende der CDU Mundenheim Jan Sommer die Aufnahme in den Fahrplan, „wir hätten uns aber gewünscht, dass diese Entscheidung nicht aufgrund der prekären Verkehrssituation zustande kommt.“ Seine Stellvertreterin Roswitha Göbel ergänzt: „Wir als CDU fordern schon seit mehr als 10 Jahren, dass alle S-Bahnen in Mundenheim und Rheingönheim halten sollen.“
“Die CDU sah und sieht steigenden Bedarf an Halten in Mundenheim, da mit Mundenheim und der Gartenstadt zwei große Stadtteile gut angebun-den wären. Damit würde auch Verkehr zum Hauptbahnhof aus der Stadt herausgehalten, wenn Pendler aus der Gartenstadt vermehrt in Mundenheim zusteigen könnten. „Wir haben auf beiden Seiten des Mundenheimer Bahnhofes P&R-Parkplätze. Gerade auf der Richtung Gartenstadt zugewandten Seite besteht allerdings noch Bedarf am Ausbau
des Parkplatz-Angebotes und des fußläufigen Zugangs zum Bahnhof. Stadt und Bahn müssen hier schnell ein Konzept erarbeiten und umsetzen, damit beide Seiten des Mundenheimer Bahnhofs komfortabel und sicher genutzt werden können.“, fordert Sommer zu Handeln auf und ergänzt „Die Zeit des Beratens und Abwiegeln muss endgültig vorbei sein. Es braucht Lösun-gen und zwar schnell. Dass es geht, zeigt die kurzfristige Aufnahme von S-Bahn-Halten in den Fahrplan. Die Menschen müssen zur Arbeit, zur Schule, zum Arzt kommen können. In einer angemessenen
Zeit!“
Zum 80. Geburtstag von Karl-Heinz Jungbluth :Torbjörn Kartes gratuliert im Namen der CDU Ludwigshafen
/in Allgemein /von Barbara DefosseAm 21. November feiert Karl-Heinz Jungbluth, Ehrenringträger der Stadt Ludwigshafen, seinen 80. Geburtstag. Der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes sendet herzliche Glück- und Segenswünsche im Namen des Kreisverbands: „Jahrzehntelang hat sich Karl-Heinz Jungbluth ehrenamtlich für Ludwigshafen engagiert, als Stadtrat ebenso wie als Chronist der örtlichen CDU. Unvergessen ist sein Einsatz für die Städtepartnerschaften. Dafür sind wir dankbar und wir wünschen ihm nur das Beste!“
Der 1939 in Halberstadt geborene Jubilar, der ab 1969 zunächst in der Gartenstadt und später in Rheingönheim lebte, ist mit seiner Frau Isolde vor einigen Jahren aus familiären Gründen nach Böbingen in der Südpfalz gezogen. Nach ersten beruflichen Schritten als Betriebsschlosser und Kaufmann war er in den 1960er Jahren bei der Luftwaffe. In dieser Zeit erhielt er die Flutmedaille des Landes Schleswig-Holstein (1962) nach dem Einsatz während einer historischen Sturmflut. Über das Finanzbauamt Kaiserslautern kam er zur Firma Gebr. Giulini in Ludwigshafen, heute BK Giulini, deren Betriebsrat er neun Jahre angehörte.
Seit seinem Parteieintritt im Jahr 1970 war Karl-Heinz Jungbluth in der CDU engagiert, unter anderem in den Sozialausschüssen (CDA). 20 Jahre lang war er Vorsitzender der CDU Gartenstadt und von 1974 bis 1999 Mitglied des Ludwigshafener Stadtrats, ebenso lange Mitglied des Ortsbeirats der Gartenstadt. Herausragend war sein Engagement für die Städtepartnerschaften, die ihn immer wieder nach Sumgait in Aserbaidschan, ins englische Havering und, schon zu Zeiten der deutschen Teilung, nach Dessau führten. Sein großes Engagement wurde mit dem Mayors Award von Havering öffentlich gewürdigt. In Ludwigshafen ist darüber hinaus sein Engagement um die Chronik der CDU in besonderer Erinnerung, deren Überführung ins Stadtarchiv Jungbluth verantwortet hat.