Frauen Union hält Neuregelungen für Hebammen ab 1. November 2025 für bedenklich

Die Frauen Union der CDU Ludwigshafen hält die Neuregegelungen für Hebammen ab dem 1.November 2025 für nicht zielführend, so die Kreisvorsitzende der Frauen Union Ludwigshafen Kirsten Pehlke.

Der Hebammenverband als auch die Hebammen selbst, befürchten zurecht weitreichende Konsquenzen und finanzielle Einbußen für sich, bei der ab 1. November 2025 in Kraft tretenden Neuregelungen des Hebammenhilfevertrages, nicht zuletzt bedingt durch weitere Anfahrten zum nächsten Kreissaal.
In Rheinland-Pfalz spitzte sich die Lage zuletzt zu, es wurden in der Vergangenheit zahlreiche Geburtshilfekliniken geschlossen, sodass auch werdende Mütter hier mit einem weiten Anfahrtsweg zur nächst gelegenen Klinik schlechter gestellt sind.
Durch das neue Gesetz, welches ab 1. November 2025 in Kratf tritt, wird eine Kündigungswelle freiberuflicher Hebammen in Geburtsklinken erwartet und befürchtet, was sich für die Hebammen und ihren geschätzten Beruf fatal auswirken würde. Leidtragende sind ebenso die werdenden Mütter. Diesen Teufelskreis gilt es zu unterbrechen und dem entgegen zu wirken.

Die Frauen Union Ludwigshafen unterstützt daher ausdrücklich den Wunsch der Hebammen nach Nachverhandlungen, mehr Lohn für den wichtigen geschätzten Beruf der Hebammen, sowie weniger Bürokratie, auch im Sinne der werdenden Mütter, so die Kreisvorsitzende der Frauen Union Kirsten Pehlke.