CDU Ruchheim kritisiert Vorgehen der Stadt beim Abriss der Blumenkübel
Pünktlich zur Ruchheimer Kerwe sollen die Blumenkübel entlang der Oggersheimer Straße entfernt werden – ein Schritt, den die CDU Ruchheim mit großem Unverständnis betrachtet.
Die bepflanzten Kübel, die von Anwohnerinnen und Anwohnern über Jahrzehnte hinweg gepflegt wurden, haben in dieser langen Zeit nie als Problem gegolten. Nun sollen sie auf Grundlage der Beschwerde einer einzigen Person abgerissen werden. „Dass jahrzehntelanges, bürgerschaftliches Engagement wegen eines Einzelfalls so abgewertet werden, ist für uns nicht nachvollziehbar“, betont Edith Steig, Fraktionssprecherin im Ortsbeirat.
Besonders widersprüchlich erscheint, dass ausgerechnet die unschönen Blumenkübel auf der Fahrbahn der Mutterstadter Straße bestehen bleiben – während die liebevoll bepflanzten Kübel auf dem Gehweg der Oggersheimer Straße verschwinden müssen. Für die Mitglieder des Ortsbeirats ist diese Ungleichbehandlung nicht zu verstehen.
Hinzu kommt die Begründung der Verwaltung, dass künftig regelmäßige Kontrollen das Parken an unübersichtlichen Stellen verhindern sollen. „Die Realität in Ruchheim und im gesamten Stadtgebiet zeigt schon heute, dass die Verparkung massiv zunimmt. Immer wieder kommt es zu gefählrichen Situationen durch falschparkende Fahrzeuge. Es drängt sich die Frage auf, ob die Kontrollen tatsächlich greifen – oder ob sie bereits jetzt scheitern“, so Dr. Tanja Heß.
Die CDU Ruchheim fordert deshalb ein klares Konzept von der Stadtverwaltung, wie Sicherheit, Ordnung und gleichzeitig das Engagement der Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Einklang gebracht werden können. „Wir brauchen Lösungen mit Augenmaß und nicht einseitige Verbote“, stellt die CDU abschließend klar.