Ostereiersuche

Am Samstag, den 8. April 2023, fand in Ruchheim die traditionelle Ostereiersuche der CDU statt. Über 600 Besucherinnen und Besucher nahmen an dem Event teil und hatten viel Spaß bei der Suche nach den versteckten Ostereiern.

Die Veranstaltung fand auf dem Gelände der Ruchheimer Vogelwiese statt und bot zahlreiche Highlights für die ganze Familie. Neben der Ostereiersuche gab es auch viele andere Aktivitäten, die von TV Ruchheim, SV Ruchheim, der Jugendfeuerwehr und dem Deutschen-Rot-Kreuz betreut wurden.

Es gab eine Hüpfburg, Kistenrutsche und verschiedene Spiele. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihr Geschick beim Dosenwerfen, Torwandschießen und Mini-Golf unter Beweis zu stellen. Auch das Löschspiel der Jugendfeuerwehr war ein großer Hit. An der Buttonmaschine konnten die Kinder ihre eigenen Osterbuttons gestalten.

Die Ostereiersuche selbst war ein großer Erfolg. Die CDU hatte über 1.000 bunte Eier auf dem Gelände versteckt, die von den Kindern gesucht werden konnten. Dabei gab es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sodass für jedes Alter die passende Herausforderung dabei war. In 4 Durchgängen konnten die Kinder die bunten Eier suchen. Die glücklichen Finder der versteckten Eier konnten diese gegen kleine Geschenke beim Osterhasen eintauschen.

„Die Ostereiersuche der CDU war ein gelungenes Event, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Es bot eine tolle Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und die Menschen zusammenzubringen. Wir freuen uns schon auf die nächste Ostereiersuche im nächsten Jahr!“ so Schmidt abschließend.

Ostereiersuche auf der Vogelwiese in Ruchheim

Sie sind herzlich eingeladen, am Ostersamstag den Tag bei Spiel, Spaß und Sport mit uns und den Ruchheimer Vereinen zu verbringen.

Um 14:00 Uhr startet die große Ostereiersuche für Kinder und Familien. Die Ostereier werden gestaltet von Kindergartenkindern aus Ruchheim und Ludwigshafen.

14:00 Uhr Kinder unter 3 Jahren
14:45 Uhr Kinder zwischen 3 und 5 Jahren
15:30 Uhr Kinder ab 6 Jahren

Mit frischen Waffeln, Bratwürsten vom Grill und Getränken ist für das leibliche Wohl gesorgt

Des Weiteren wird das Rahmenprogramm durch eine Hüpfburg, Bastelangebote, und eine Buttonmaschine abgerundet.

Kommen Sie auf die Vogelwiese und genießen Sie einen abwechslungsreichen und vielfältigen Ostersamstag!

CDU Ruchheim trauert um Heinz Erdmann

Die CDU Ruchheim trauert um Heinz Erdmann. „Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in unserer Gemeinde. Heinz Erdmann war ein Mann, der sich in seiner Heimatgemeinde Ruchheim sehr verbunden fühlte und sich deshalb ein Vierteljahrhundert lang in der Kommunalpolitik und in der Katholischen Kirche engagierte.“ so der CDU Ortsverbandsvorsitzende Dennis Schmidt.

Heinz Erdmann trat bereits 1953 in die CDU ein und war somit sieben Jahrzehnte Mitglied der CDU Ruchheim. Er hat sich immer für die Werte und Prinzipien eingesetzt, die uns als Christdemokraten ausmachen: Freiheit, Solidarität und Verantwortung.

Als Mitglied des Gemeinderates Ruchheim und später des Ortsbeirates setzte er sich über viele Jahre hinweg für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger von Ruchheim ein. Sein Engagement war stetig und langjährig. Fast 20 Jahre lang führte er den Vorsitz des CDU-Ortsverbandes Ruchheim und war somit eine wichtige Stütze für die politische Arbeit vor Ort.

Für sein langjähriges kommunalpolitisches und kirchliches Engagement wurde Heinz Erdmann mit der Bürgerschaftsmedaille der Stadt Ludwigshafen im Jahr 2002 ausgezeichnet. Diese Ehrung zeugt von seinem besonderen Einsatz für unsere Gemeinde und für die Menschen, die hier leben.

„Wir sind dankbar für die vielen Jahre, die wir Heinz Erdmann als engagierten Bürger und Freund an unserer Seite hatten. Sein Tod ist ein großer Verlust für uns alle. Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten und sein Vermächtnis weitertragen.“ so Schmidt abschließend.

CDU-Stadtratsfraktion besucht Friedhöfe in Maudach und Ruchheim

In Ihrer Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ besucht die CDU-Stadtratsfraktion die neun Friedhöfe im Stadtgebiet. Nach dem Besuch der Friedhöfe in Oggersheim und Edigheim geht es in Maudach und Ruchheim weiter. Hierzu sind interessierte Bürger herzlich zur Diskussion über die Friedhofsentwicklung eingeladen.

Alle städtischen Friedhöfe unterliegen durch die sich ändernde Bestattungskultur und zusätzlich nachgefragte Bestattungs- und Grabarten einem Umbruch. Hierdurch werden in den kommenden Jahren Flächen frei, die es im Sinne der Bürger zu gestalten gilt.

„Wir möchten mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern über diesen Wandel ins Gespräch kommen. Derzeit läuft die Friedhofsentwicklungsplanung seitens des WBL und wir sind für jeden Impuls dankbar“, begründet der Sprecher der CDU-Ortsbeiratsfraktion Bernhard Kinzinger die Veranstaltungen.

„Kommen Sie mit Dr. Peter Uebel, dem Vorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion, Mitgliedern des Stadt- und Ortsbeirates und uns ins Gespräch und helfen Sie, Ihren Stadtteil zu gestalten“, so die Bitte der beiden Ortsvorsteher Marita Augustin-Funck und Dennis Schmidt.

Der Rundgang über den Friedhof Maudach findet am 08.09.2021 um 17:30 Uhr statt und beginnt ausgehend von der Trauerhalle (Alte Weinstraße 11). Am darauffolgenden Tag, dem 09.09.2021, wird der Ruchheimer Friedhof um 18:30 Uhr begangen. Auch hier beginnt der Rundgang an der Trauerhalle. Im Anschluss an die Begehungen ist eine Diskussionsrunde mit den Teilnehmern und Akteuren vor Ort geplant. Eine Teilnahme ist unter Berücksichtigung der „3-G-Regel“ (geimpft, genesen, getestet) ohne Anmeldung möglich. Vor Ort werden die Kontaktdaten erfasst. Die Veranstaltungen finden auch bei Regen statt.

CDU fordert nachhaltige Nutzung des Gebiets „Nördlich A650“

Mit der Ablehnung der Bebauung des Gebiets „Nördlich der A650“ in Ruchheim greift die SPD eine langjährige Forderung der CDU in Ruchheim auf. Die CDU begrüßt daher, dass sich jetzt auch die SPD und Heike Scharfenberger zu einem klaren Verzicht auf das Gewerbegebiet bekennen.

„Eine zusätzliche Bebauung des Gebiets ist nicht sinnvoll – sowohl aus öko-logischen wie auch verkehrsbedingten Gründen. Wir setzen uns seit Jahren für den Erhalt der landwirtschaftlichen Flächen ein.“, betont der Ortsvorsitzende und Ortsvorsteherkandidat der CDU Ruchheim Dennis Schmidt. „Ein Landwirtschaftsbeirat, der Kommunikationskanal für Bewohner und Landwirte ist, ist der richtige Ort, um solche Fragestellungen zu diskutie-ren. Nur der gemeinsame Dialog schafft gegenseitiges Verständnis und vermeidet Konflikte.“, ergänzt Schmidt.
Mit einer weiteren Bebauung des Gebiets „Nördlich der A 650“ gehen nicht nur wertvolle landwirtschaftliche Flächen verloren, gleichzeitig würden die Belastungen für die angrenzenden Wohngebiete steigen. Die derzeitigen Herausforderungen angesichts der Ansiedelungen auf Frankenthaler Gemarkung würden sich verschärfen. Alle Maßnahmen, die zu einer ökologischen und stärkeren verkehrlichen Belastung für Ruchheim führen, müs-sen verhindert werden.

„Ich habe bereits in vergangenen Wahlkämpfen für den Erhalt des Gebiets plädiert. Dass die SPD auf diese Forderungen eingeht, freut uns. Dennis Schmidt und ich stehen für die nachhaltige und ökologische Nutzung dieser Flächen, die für Mensch und Umwelt von Bedeutung sind.“ kommentiert der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Peter Uebel abschließend.