Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Gesetzesentwurf für elektronische Fussfesseln gegen häusliche Gewalt an Frauen
Lange eingefordert- nun endlich wird der Gesetzentwurf für elektronische Fussfesseln umgesetzt. Frauen müssen besser vor Gewalt geschützt werden, so die Kreisvorsitzende der Frauen Union Kirsten Pehlke.
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der mehr Schutz für von Gewalt betroffenen Frauen vorsieht, dies begrüßen wir ausdrücklich.
Gewalttäter werden künftig verpflichtet werden, elektronische Fussfesseln zu tragen.
Gewalttäter können ausserdem zur Teilnahme an Anti-Gewalt-Trainings der Präventionsberatungen verpflichtet werden. Bei Verstössen gegen die Gewaltschutzverordnung werden die Strafen deutlich erhöht. Nähert sich ein Täter dem Opfer, so wird die betroffene Frau, als auch die Polizei über ein Alarmsystem informiert, die Frau kann sich ggf. in Sicherheit bringen. Weltweit ist fast jede dritte Frau von partnerschaftlicher oder sexueller Gewalt betroffen.
Dies ist ein Meilenstein gegen Gewalt an Frauen und ein positiv zu bewertendes Signal im Rahmen der „Orange Wochen“. Die Massnahmen müssen Bundesländer übergreifend festgelegt werden, so Kirsten Pehlke.




