Frauen Union Ludwigshafen gratuliert dem neuen Oberbürgermeister der Stadt Ludwigshafen Dr. Klaus Blettner

Die Frauen Union Ludwigshafen gratuliert dem neuen Oberbürgermeister der Stadt Ludwigshafen, Prof. Dr. Klaus Blettner zum Wahlsieg bei der Oberbürgermeister Stichwahl am 12. Oktober 2025 und wünscht ihm viel Erfolg und Glück im neuen Amt.

Frauen Union Ludwigshafen bei „Bagels und Spritz“ mit OB Kandidat Klaus Blettner

Die Frauen Union nahm am 1. Oktober 2025 an der Veranstaltung mit Klaus Blettner teil. Es war ein sehr gelungener Abend, bei dem der Kandidat viele Fragen bezüglich Stadtentwicklung Sauberkeit und Sicherheit der zahlreichen Teilnehmerinnen beantworten konnte. Die Frauen Uunion Ludwigshafen hat gerne an diesem Event teilgenommen.

Frauen Union Ludwigshafen unterstützt Forderung nach verbessertem Schutz gegen sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen im Internet

Die Frauen Union Ludwigshafen unterstützt die Forderung der Bundesregierung für besseren Schutz vor sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Internet, so die Kreisvorsitzende der Frauen Union Kirsten Pehlke.

Die Fälle von Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche im Internet steigt besorgniserregend an, so die Kreisvorsitzende Kirsten Pehlke.
Über 16.000 registrierte Fälle von Missbrauch an Kindern und Jugendlichen, so die jüngste Veröffentlichung. Die Dunkelziffer ist beträchtlich höher. Meist handelt es sich um fortgesetzte Taten, nicht zuletzt auch im näheren Bekannten- und Familienkreis, jedoch insbesondere im Internet.

In der Wahrnehmung sind die Sexualstraftaten möglicherweise rückläufig. Die Fälle von Jugendpornografie, insbesondere im Internet steigen jedoch besorgniserregend an, so Pehlke weiter.
Wir begrüßen es daher, hier schnellstmöglich entgegen zu wirken und unterstützen ausdrücklich das Vorhaben des Bundesinnenministers, die ITAdressenspeicherung auf drei Monate auszuweiten, was die Frauen Union bereits seit geraumer Zeit einforderte, welche auch im Koalitionsvertrag verankert ist.
Es ist daher absolute Dringlichkeit geboten um die Missbrauchs-Fallzahlen langfristig signifikant zu senken, die Täter zu identifizieren, damit diese besser erfasst werden können. Es geht hier um Opferschutz, nicht um Täterschutz. Ein weiter so wäre ein fatales Signal für betroffene Kinder und Jugendliche, so Kirsten Pehlke.

CDU Frauen Union Ludwigshafen bestürzt über Anstieg häuslicher Gewalt

Die Frauen Union Ludwigshafen zeigt sich bestürzt über den eklatanten Anstieg von häuslicher Gewalt, so die Kreisvorsitzende der CDU Frauen Union Kirsten Pehlke.

In Deutschland sind 2024 so viele Menschen wie noch nie Opfer von häuslicher Gewalt geworden. (266.000 Fälle).
Der Anstieg liegt im Vergleich zum Vorjahr bei 3,7%.

Hierbei gehen Experten jedoch von weitaus mehr Fällen aus, da nicht alle Fälle gemeldet werden. Die Dunkelziffer ist also beträchtlich höher.
Im Fokus steht dabei die häusliche Gewalt, die von Partnern oder Ex-Partnern ausgeübt wird.

Wir begrüßen daher ausdrücklich die Zustimmung des Bundestages und Bundesrates (Februar 2025) für ein Gesetz für besseren Schutz für Opfer. Dadurch werden die Länder dazu verpflichtet, ausreichend Schutz- und Beratungsangebote zu schaffen.

Die elektronische Fußfessel für Täter nach dem so genannten „Spanischen Modell“ ist ebenso zu begrüßen, um die Sicherheit und Unversehrtheit für die Opfer zu gewährleisten und Abstand von Tätern zum Opfer zu ermöglichen, so Kirsten Pehlke.

Traditionelle Spendenaktion mit Spendenübergabe der Frauen Union Ludwigshafen beim Caritas Haus St. Martin in Ludwigshafen

Traditionell übergab die Frauen Union Ludwigshafen am Donnerstag, den 03.07.2025 Spenden an das Caritas Haus St. Martin in Ludwigshafen. Die Spenden wurden wieder gestiftet von den Vorstandsfrauen der Frauen Union. Benötigt wurden haltbare Lebensmittel wie Kekse, Nudeln, Knabberartikel, Eintopf Dosen und v.a.m.

Die Bewohnerinnen und Bewohner, sowie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben sich sehr über die Spenden gefreut. Es war schön wieder helfen zu können.