Frauen Union der CDU begrüßt Ausweitung elektronischer Fussfesseln bei häuslicher Gewalt
Wir begrüßen ausdrücklich die Entscheidung der Innenministerkonferenz (IMK) von Bund und Ländern ( 11.06. -13.06.2025) für eine Ausweitung des Einsatzes der elektronischen Fußfesseln bei häuslicher Gewalt, so die Kreisvorsitzende der Frauen Union Ludwigshafen, Kirsten Pehlke.
Ziel ist es, von Gewalt betroffene Frauen wirksamer zu schützen. Die neue Bundesregierung plant eine Reform zum besseren Schutz für Frauen vor häuslicher Gewalt. Das sogen.“Spanische Modell“ dient hier als Vorbild. Femizide können somit besser verhindert werden. Männer, die ihre Frau schlagen, können dann nach einer gerichtlichen Anordnung zum Tragen einer Fußfessel gezwungen werden. Damit kann der Abstand zwischen Täter und Opfer besser überwacht werden, insbesondere bei Kontaktverbot des Täters zum Opfer. Sollte sich der Täter dem Opfer nähern, wird bei der Polizei Alarm ausgelöst, das Opfer erhält einen Hinweis. Dies ist ein wichtiger Schritt, insbesondere um die von Gewalt betroffenen Frauen zu schützen, so Kirsten Pehlke.
In manchen Bundesländern wird die Fußfessel nach „Spanischem Modell “ bereits eingesetzt, was sehr zu begrüßen ist.