Stärkung des Mobilitätsangebot im Ludwigshafener Norden
CDU Fraktion Oppau beantragt Prüfung möglicher „nextbike“-Stationen im Ortsbezirk
Die CDU-Fraktion im Ortsbeirat Oppau setzt sich für eine verbesserte Mobilität im nördlichen Ludwigshafen ein. In der kommenden Sitzung des Ortsbeirats am 20. Mai 2025 bringt die Fraktion einen Antrag ein, mit dem die Stadtverwaltung beauftragt werden soll zu prüfen, ob in Oppau, Edigheim und der Pfingstweide geeignete Standorte für „nextbike“-Leihfahrradstationen eingerichtet werden können.
„Wir sehen großes Potenzial für das „nextbike“-System auch im Ortsbezirk“, erklärt Christiane Ohlinger-Kirsch, Fraktionssprecherin der CDU im Ortsbeirat Oppau. „Gerade junge Menschen und Personen ohne eigenes Auto brauchen Alternativen – besonders in den Abendstunden, wenn der öffentliche Nahverkehr eingeschränkt ist.“
David Caruana, Vorsitzender der CDU Oppau, ergänzt: „Auch die Nähe zu Frankenthal, das auch an das „nextbike“-System angeschlossen ist, spricht für eine Ausweitung. So könnte ein echter Mehrwert entstehen – nicht nur für Berufspendler, sondern auch für Freizeit und Alltag.“
Die CDU verweist zudem auf positive Beispiele aus anderen Stadtteilen wie Mundenheim, wo Leihfahrradstationen auch städtebauliche Vorteile brachten: „Dort wurde beobachtet, dass solche Stationen helfen können, illegale Müllablagerungen zu verhindern – insbesondere wenn sie gezielt an bekannten Müll-Hotspots eingerichtet werden“, so Ohlinger-Kirsch.
Zwar wurde in einem Artikel der Rheinpfalz vom 28. Oktober 2024 angemerkt, dass Leihfahrradstationen mit zunehmender Entfernung vom Stadtzentrum tendenziell eine geringere Auslastung und Wirtschaftlichkeit aufweisen. Doch gerade die unmittelbare Nähe zu Frankenthal – wo das „nextbike“-System bereits erfolgreich etabliert ist, eröffnet neue Chancen: „Die Lage zwischen Ludwigshafen und Frankenthal sorgt dafür, dass potenzielle Nutzer aus beiden Städten auf die Stationen zugreifen können, das steigert die Auslastung und verbessert damit auch die Wirtschaftlichkeit“, betont David Caruana. „Ein gut vernetztes Leihfahrradsystem über Stadtgrenzen hinweg bietet einen echten Mehrwert für die Region.“
„Wir wollen mit unserem Antrag die Grundlage schaffen, damit der Ortsbezirk nicht abgehängt wird, sondern ein breites Mobilitätsangebote erhält“, fassen Caruana und Ohlinger-Kirsch zusammen. Die CDU-Fraktion hofft auf breite Zustimmung im Ortsbeirat