CDU Oggersheim: Forderung nach Lösungen in Bezug auf die Parkraumsituation am Ärztehaus in der Semmelweisstraße

„Die Sorgen, die von Herrn Dr. Zilg und Frau Bürklin gegenüber der Rheinpfalz geäußert wurden, können wir nachvollziehen. Gleichzeitig sehen wir auch die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum“, kommentieren die beiden Oggersheimer Stadträte, Daniel Beiner und Andreas Gebauer, die aktuelle Situation am Ärztehaus neben der BG-Unfallklinik.

„Die gute und breite medizinische Versorgung an diesem Standort ist für Oggersheim sehr wichtig. Diese langfristig sicherzustellen hat eine hohe Priorität“, so Beiner, der auch Vorsitzender der Oggersheimer Christdemokraten ist, weiter. „Ein Schlüssel dafür ist eine bleibende gute Erreichbarkeit, sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese muss gewährleistet bleiben, wenn die derzeit als Parkplatz genutzte Fläche bebaut wird, z.B. durch Aufstockung anderweitiger bereits vorhandener Parkflächen. Hier spielt auch die Unfallklinik und ihre Möglichkeiten zur Parkraumbeschaffung eine Rolle.“

Alexander Weih, Fraktionssprecher der CDU im Oggersheimer Ortsbeirat ergänzt die Forderung: „Dass die Expresslinie 9 zusätzlich an der BG hält, ist eine lange Forderung der CDU. Dies umzusetzen könnte einen Teil der angespannten Lage lösen, im Übrigen nicht nur für die medizinische-, sondern auch für die Nahversorgung.“
„Alle Beteiligten sollten sich zeitnah an einen Tisch setzen und ausloten, wie in der Nähe schnellstmöglich Ersatz geschaffen werden kann. Ein konstruktiver Dialog ist jetzt das Gebot der Stunde“, so Beiner und Weih.

CDU-Frauen Union Ludwigshafen unterstützt „Internationalen Frauentag „am 8.März 2025

Wir unterstützen den „Internationalen Frauentag“ am 08.März 2025, der weltweit auf Frauenrechte, Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen von Frauen aufmerksam macht.

Der 08. März soll weltweit auf die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegungen aufmerksam machen und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf noch immer bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten richten.

Gleichstellung und Gleichberechtigung sind leider immer noch nicht überall verwirklicht, so die Kreisvorsitzende der Frauen Union Ludwigshafen Kirsten Pehlke.

Frauen sind zudem meist stärker von Armut, Hunger und unzureichender Gesundheitsversorgung betroffen als Männer.

Gewalt und Ermordung von Frauen ist leider immer noch in vielen Ländern der Erde allgegenwärtig, aber auch in Deutschland ist zu beobachten, dass die Gewalt gegen Frauen tendenziell zunehmend ist, meist im familiären Umfeld, was besorgniserregend ist.

Ein Schlüssel zu Veränderungen sind Investitionen in Bildung, sowie wirksame Antidiskriminierungsgesetze.

Diesen Frauen gilt daher unsere uneingeschränkte Solidarität zum „Internationalen Frauentag“ am 08. März 2025, so Kirsten Pehlke.

Oberbürgermeisterkandidat Klaus Blettner zeigt sich solidarisch mit Mannheim und ruft zu Spenden für Fasnachtsvereine auf

Ludwigshafen, 4. März 2025 – Der Oberbürgermeisterkandidat von CDU und FWG in Ludwigshafen Prof. Dr. Klaus Blettner hat seine tiefe Betroffenheit über die gestrige Tat in der Mannheimer Innenstadt ausgedrückt. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben, zahlreiche weitere wurden verletzt. „Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Familien. Die ganze Region steht in diesen schweren Stunden an der Seite Mannheims“, erklärte Blettner, der zugleich stellvertretender Vorsitzender der CDUStadtratsfraktion ist.

Blettner begrüßte die Entscheidung der Ludwigshafener Fasnachtsvereine, die noch anstehenden Veranstaltungen abzusagen. „Das ist ein großes Zeichen des Respekts und der Anteilnahme. Die Vereine verzichten damit auf wichtige Einnahmen und bleiben auf den bereits entstandenen Kosten sitzen– das verdient unsere höchste Anerkennung“, so der Oberbürgermeisterkandidat.

Angesichts dieser finanziellen Ausfälle ruft Blettner die Bürgerinnen und Bürger von Ludwigshafen auf, an die Vereine zu spende: „Viele hätten in den kommenden Tagen noch Geld für Eintrittskarten oder Catering ausgegeben. Ich bitte die Menschen, dieses Geld nun stattdessen den betroffenen Vereinen zu spenden. Damit unterstützen wir das ehrenamtliche Engagement, das in unserer Stadt so wertvoll ist.“

Der CDU/FWG-Kandidat lobte ausdrücklich die Arbeit der Fasnachtsvereine, die er während der laufenden Kampagne auf zahlreichen Veranstaltungen besucht hat. „Das ehrenamtliche Engagement ist beeindruckend, insbesondere die hervorragende Jugendarbeit, die in diesen Vereinen geleistet wird. Dafür möchte ich auch persönlich ein großes Dankeschön aussprechen“, so Blettner.

CDU Oppau fordert schnelle und nachhaltige Lösung für Heizungsproblem in der Trauerhalle

Die CDU Oppau zeigt sich besorgt über die weiterhin unzureichende Heizsituation in der Trauerhalle auf dem Oppauer Friedhof. Wie ein aktueller Bericht der Rheinpfalz bestätigt, konnte die neue Wärmepumpe nicht rechtzeitig in Betrieb genommen werden. Zudem fiel die vorhandene Ölheizung wegen eines Defekts aus, und die eingesetzten Elektroheizgeräte erwiesen sich als unzureichend.

„Es ist unverständlich, warum es so weit kommen konnte. Eine funktionierende Heizung ist in einer Trauerhalle essenziell, vor allem in der kalten Jahreszeit“, kritisiert David Caruana, Vorsitzender der CDU Oppau. „Dass nun erst nach wiederholten Beschwerden eine Übergangslösung gefunden wurde, zeigt, dass hier nicht vorausschauend genug gehandelt wurde.“

Als kurzfristige Maßnahme soll nun ein Gasgebläse eingesetzt werden, um eine Temperatur von 16 Grad Celsius zu erreichen. Die CDU Oppau begrüßt diese Notlösung, weist aber darauf hin, dass dies kein Dauerzustand sein darf.

„Wir fordern die Stadtverwaltung auf, die Wärmepumpe schnellstmöglich in Betrieb zu nehmen und sicherzustellen, dass es künftig nicht wieder zu solchen Problemen kommt. Eine verlässliche Heizlösung muss dauerhaft gewährleistet sein“, so Caruana weiter.

Die CDU Oppau wird das Thema weiter beobachten und alles dafür tun, schnell eine nachhaltige Lösung zu finden.

Prof. Dr. Klaus Blettner ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf

Ludwigshafen am Rhein, 21. Februar 2025 – Prof. Dr. Klaus Blettner, Oberbürgermeisterkandidat der CDU und der Freien Wähler (FWG) Ludwigshafen, appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Sonntag, dem 23. Februar 2025, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

In seiner Stellungnahme betont Klaus Blettner: „Ihre Stimme zählt und kann entscheidend dazu beitragen, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. In diesem herausfordernden Zeiten ist immens wichtig, unsere Demokratie zu stärken.“

Er fügt hinzu: „Nutzen Sie Ihr demokratisches Recht und gehen Sie wählen! Gestalten wir gemeinsam eine starke, zukunftsfähige und demokratische Bundesrepublik Deutschland.“