Frauenunion unterstützt das Caritas-Förderzentrum Haus St. Martin

Die Frauenunion Ludwigshafen übergab am 19.November 2019 zahlreiche Gegenstände wie Lebensmittel, Hygiene- und Toilettenartikel, die für wohnungslose Menschen benötigt werden, an das Caritas Förderzentrum Haus St. Martin.
„Gerne unterstützen wir das Haus St. Martin und diese Aktion. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung unserer Mitglieder bei unserer Mitgliederversammlung“, so die Kreisvorsitzende der Frauenunion Kirsten Pehlke.

CDU-Frauenunion hat neuen Vorstand gewählt

Bei einer Mitgliederversammlung der Frauenunion Ludwigshafen am 07. November 2019 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Die Kreisvorsitzende Kirsten Pehlke wurde einstimmig als Vorsitzende im Amt bestätigt.

Kirsten Pehlke ist seit 2017 Kreisvorsitzende der Frauenunion Ludwigshafen. Sie ist Besitzerin im Bezirksvorstand der Frauenunion Rheinhessen-Pfalz und seit 2010 Mitglied des Landesvorstandes der Frauenunion Rheinland-Pfalz.

Als Stellvertreterinnen wurden Frau Ursula Günther und Frau Brigitte Jungmann gewählt.
Beisitzerinnen sind: Silke Busam, Marica Kovacic, Ilse Büchler, Gabi Gerlinde Kolb, Natalia Huber,Valerie Ungerer und Ursula Ketel-Juric.

Frauenunion begrüßt die Sicherheitspartnerschaft zwischen Ordnungsamt, Polizei, sowie der DB am Bahnhof Mitte

Das subjektive Sicherheitsgefühl von Passanten, besonders von Frauen wird hiermit deutlich verbessert. Die Frauenunion zeigt sich erfreut, dass Bemühungen und zahlreiche Gespräche unseres Bundestagsabgeordneten Torbjörn Kartes mit entsprechenden Gremien Wirkung zeigen, so die Kreisvorsitzende der Frauenunion Kirsten Pehlke.

Die Frauenunion Ludwigshafen widmet sich schon geraume Zeit dem Thema Sicherheit.

„Wir unterstützen nach wie vor die Forderung unseres Abgeordneten Torbjörn Kartes nach Ausweitung von Videoüberwachung an neuralgischen Punkten“, so Kirsten Pehlke.

#KirstenPehlke erneut im Landesvorstand der CDU – Frauenunion Rheinland-Pfalz bestätigt

Beim Landestag der Frauenunion Rheinland-Pfalz am 13.April 2019 in Ober-Olm mit Neuwahlen des Vorstandes ist Kirsten Pehlke erneut im Amt als Beisitzerin bestätigt worden.

Kirsten Pehlke ist 52 Jahre alt. Sie ist Kreisvorsitzende der CDU-Frauenunion Ludwigshafen, Beisitzerin im Bezirksvorstand der Frauenunion Rheinhessen-Pfalz, Mitglied des Kreisvorstandes der CDU Ludwigshafen, sowie stellvertretende Vorsitzende der CDU Oppau. In Oppau ist sie Ortsbeirätin. Dort vertritt sie die Interessen der Bürgerinnen und Bürger. Bei der Kommunalwahl am 26.Mai 2019 kandidiert Pehlke für die CDU Ludwigshafen für Ortsbeirat und Stadtrat.

Frauen Union unterstützt Equal Pay Day am 18. März 2019

Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit – leider sieht die Realität noch immer anders aus, so die Kreisvorsitzende der Frauenunion Ludwigshafen, Kirsten Pehlke.

Frauen arbeiten nach wie vor in schlechter bezahlten Berufen und Bran- chen und auf niedrigeren Stufen der Karriereleitern als Männer. Sie unterbrechen oder verkürzen aufgrund von Kindererziehungszeiten und Pflege ihre Erwerbstätigkeit häufiger als Männer.

Ziel ist es daher, mit dem Equal Pay Day die Debatte zu Entgeltunterschieden zwischen Männern und Frauen in die Öffentlichkeit zu tragen und Bewusstsein für die Problematik zu schaffen, damit sich die Lohnschere endlich schließt.

Die CDU hat bereits viel erreicht wie etwa das Entgelttransparenz-Gesetz, die Quote in Aufsichtsräten großer Unternehmen, die Brückenteilzeit und die Mütterrente. Es gibt jedoch noch viel zu tun, daher unterstützen wir die Forderungen nach politischer und gleichberechtigter Teilhabe in Führungspositionen sowie das Prinzip gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Außerdem fordert die Frauenunion Ludwigshafen, dass frauentypische Berufe z.B. im sozialen Bereich durch bessere Bezahlung gestärkt werden, so die Vorsitzende Kirsten Pehlke.