Sicherheitslage in Edigheim: CDU fordert konsequentes Handeln nach wiederholten Gewaltvorfällen
Nach den jüngsten gewaltsamen Auseinandersetzungen in der Uhlandstraße, Deichstraße, Auholzstraße und Umgebung zeigt sich die CDU Edigheim tief besorgt über die sich verschärfende Sicherheitslage im Stadtteil. Mehrfach kam es zu teils massiven Schlägereien mit mehreren Verletzten, ein Zustand, der so nicht hinnehmbar ist.
„Die Bürgerinnen und Bürger in Edigheim haben ein Recht darauf, sich sicher zu fühlen, auf der Straße, vor der eigenen Haustür, zu jeder Tagesund Nachtzeit“, erklärt Christiane Ohlinger-Kirsch, Ortsvorsitzende von Edigheim und Stadträtin. „Wir verurteilen diese Gewalt aufs Schärfste und fordern rasche Aufklärung durch Polizei und Justiz, konsequente Strafverfolgung der Gewalttäter sowie präventive Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit.“
Die CDU Edigheim bedankt sich ausdrücklich bei den eingesetzten Polizeikräften für ihr schnelles Eingreifen in allen Fällen. Gleichzeitig fordert der Ortsverband eine verstärkte Polizeipräsenz im Ortsteil, besonders an den bekannten Brennpunkten.
Dirk Rottmüller, stellvertretender Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Edigheim und Ortsbeirat, betont: „Wir stehen im engen Austausch mit der Stadtverwaltung und der Polizei. Ziel muss es sein, gemeinsam Lösungen zu finden, auch im sozialen Bereich. Gewalt ist oft ein Symptom tieferliegender Probleme, denen wir mit Prävention, Aufklärung und gezielter Jugendhilfe begegnen müssen.“
„Edigheim muss wieder das beschauliche Stadtdorf werden, in dem die Menschen angstfrei in Ruhe und Frieden leben können“, fordern Ohlinger-Kirsch und Rottmüller unisono.
Die CDU Edigheim plant, das Thema Sicherheit und Ordnung in Edigheim auf die Tagesordnung der nächsten Ortsbeiratssitzung zu setzen und lädt alle demokratischen Kräfte zur Zusammenarbeit ein.