Frauen Union Ludwigshafen gratuliert dem neuen Oberbürgermeister der Stadt Ludwigshafen Dr. Klaus Blettner

Die Frauen Union Ludwigshafen gratuliert dem neuen Oberbürgermeister der Stadt Ludwigshafen, Prof. Dr. Klaus Blettner zum Wahlsieg bei der Oberbürgermeister Stichwahl am 12. Oktober 2025 und wünscht ihm viel Erfolg und Glück im neuen Amt.

Frauen Union Ludwigshafen bei „Bagels und Spritz“ mit OB Kandidat Klaus Blettner

Die Frauen Union nahm am 1. Oktober 2025 an der Veranstaltung mit Klaus Blettner teil. Es war ein sehr gelungener Abend, bei dem der Kandidat viele Fragen bezüglich Stadtentwicklung Sauberkeit und Sicherheit der zahlreichen Teilnehmerinnen beantworten konnte. Die Frauen Uunion Ludwigshafen hat gerne an diesem Event teilgenommen.

Keine Nähe zur AfD

Die Unterstellungen von Herrn Gotter gegenüber unserem Oberbürgermeisterkandidaten, Herrn Klaus Blettner, im Rheinpfalz Interview vom 01. Oktober 2025 sind ein moralischer Tiefpunkt in diesem Wahlkampf, so der Kreisvorsitzende der CDU Ludwigshafen, Torbjörn Kartes. Es ist mehr als unredlich, Klaus Blettner in die Nähe der AfD zu rücken und ihm sogar „ein Kuscheln“ zu unterstellen. Klaus Blettner hat sich bis heute immer wieder klar von der AfD abgegrenzt und dies gilt auch für die CDU Ludwigshafen. Das weiß auch Herr Gotter und wider besseren Wissens versucht er hier seinen Gegenkandidaten zu diskreditieren. Dieses Manöver ist mehr als durchsichtig und es macht ihn vor allem als Kandidat selbst unglaubwürdig, so Kartes.

Unser Verhältnis und auch das von Klaus Blettner zur AfD ist eindeutig. Die AfD ist eine geschichtsvergessene, in Teilen rechtsextremistische und menschenverachtende Partei. Jede Form der Zusammenarbeit mit der AfD schließen wir aus. Wer mit uns in Ludwigshafen zusammenarbeiten möchte, sollte dies nicht aus wahltaktischen Gründen in Zweifel ziehen, so Kartes abschließend.

CDU Ruchheim kritisiert Vorgehen der Stadt beim Abriss der Blumenkübel

Pünktlich zur Ruchheimer Kerwe sollen die Blumenkübel entlang der Oggersheimer Straße entfernt werden – ein Schritt, den die CDU Ruchheim mit großem Unverständnis betrachtet.

Die bepflanzten Kübel, die von Anwohnerinnen und Anwohnern über Jahrzehnte hinweg gepflegt wurden, haben in dieser langen Zeit nie als Problem gegolten. Nun sollen sie auf Grundlage der Beschwerde einer einzigen Person abgerissen werden. „Dass jahrzehntelanges, bürgerschaftliches Engagement wegen eines Einzelfalls so abgewertet werden, ist für uns nicht nachvollziehbar“, betont Edith Steig, Fraktionssprecherin im Ortsbeirat.
Besonders widersprüchlich erscheint, dass ausgerechnet die unschönen Blumenkübel auf der Fahrbahn der Mutterstadter Straße bestehen bleiben – während die liebevoll bepflanzten Kübel auf dem Gehweg der Oggersheimer Straße verschwinden müssen. Für die Mitglieder des Ortsbeirats ist diese Ungleichbehandlung nicht zu verstehen.

Hinzu kommt die Begründung der Verwaltung, dass künftig regelmäßige Kontrollen das Parken an unübersichtlichen Stellen verhindern sollen. „Die Realität in Ruchheim und im gesamten Stadtgebiet zeigt schon heute, dass die Verparkung massiv zunimmt. Immer wieder kommt es zu gefählrichen Situationen durch falschparkende Fahrzeuge. Es drängt sich die Frage auf, ob die Kontrollen tatsächlich greifen – oder ob sie bereits jetzt scheitern“, so Dr. Tanja Heß.

Die CDU Ruchheim fordert deshalb ein klares Konzept von der Stadtverwaltung, wie Sicherheit, Ordnung und gleichzeitig das Engagement der Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Einklang gebracht werden können. „Wir brauchen Lösungen mit Augenmaß und nicht einseitige Verbote“, stellt die CDU abschließend klar.

CDU Mundenheim begrüßt konsequentes Vorgehen gegen Falschparker

Die CDU Mundenheim begrüßt ausdrücklich die Schwerpunktkontrollen der Verkehrsüberwachung in Mundenheim. Die Aktion vom 5. September 2025 durch die Verkehrsüberwachung des Bereichs Öffentliche Ordnung, bei der sieben Fahrzeuge abgeschleppt und 63 Verwarnungen ausgesprochen wurden, macht deutlich: Regelverstöße im ruhenden Verkehr werden ernst genommen und konsequent geahndet.

„Die Kontrollen sind ein wichtiges Signal: Verstöße im ruhenden Verkehr gehen zu Lasten aller – sie gefährden andere und verschärfen die ohnehin angespannte Parksituation in Mundenheim. Deshalb hoffe ich, dass solche Schwerpunktaktionen künftig regelmäßig stattfinden, insbesondere in den Bereichen Oberstraße und Mundenheimer Straße“, erklärt Raymond Höptner, CDULandtagskandidat für den Wahlkreis Ludwigshafen I.
Durch das konsequente Vorgehen der Stadtverwaltung wird nicht nur für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gesorgt, sondern auch die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger in Mundenheim verbessert. Gleichzeitig zeigt sich, dass auch unsere Forderung als CDU Mundenheim nach verstärkten Kontrollen ernst genommen wird.