CDU Rheingönheim: Joachim Zell für die Wahl des Stadtrats 2019 nominiert

Während seiner letzten Sitzung hat der CDU Ortsverband Rheingönheim Herrn Joachim Zell einstimmig als Kandidaten für die Wahl des Stadtrats 2019 nominiert.

Die Mitglieder des Vorstandes betonten hierbei, dass Joachim Zell der richtige Kandidat ist, um Rheingönheim im Stadtrat eine Stimme zu verschaffen und die Interessen Rheingönheims innerhalb der Stadt Ludwigshafen zu vertreten.

Als alteingesessener Rheingönheimer ist er ehrgeizig, zielstrebig und kommunikativ. Durch sein soziales Engagement bewegte und bewegt er viele Projekte, setzt sich für die örtlichen Kindergärten und die Menschen in unserem Ortsteil ein. Joachim Zell ist als aktiver Radfahrer und Wanderer naturverbunden und engagiert sich für die Erhaltung und Pflege der Grünanlagen unserer Stadt ebenso, wie er sich für die Schaffung neuer und den Ausbau vorhandener Radwege einsetzt.

Dabei ist ihm Augenmaß und das friedliche Miteinander aller beteiligten Verkehrsteilnehmer ein besonderes Anliegen.

Ein wichtiger Aspekt seiner politischen Arbeit ist die Sanierung des Ortskerns und die Schaffung eines Bürgerzentrums um auch das kulturelle Leben zu beleben und einen Ort der Begegnung aller Bürger und Generationen zu schaffen.

Nicht zuletzt sind auch die Rheingönheimer Vereine und die Sport und Freizeitanlagen ein wichtiger Punkt in seinem Engagement, von denen er selbst zwei gegründet hat.

Aufgrund all dieser und vieler weiterer Eigenschaften ist unser Ortsverband überzeugt mit Joachim Zell den richtigen Vertreter für Rheingönheim in den Stadtrat zu entsenden und unterstützt daher einstimmig seine Kandidatur.

Ortsvorsteherwahl: CDU Maudach schickt Rita Augustin-Funck ins Rennen

Einstimmig ist Amtsinhaberin Rita Augustin-Funck zur CDU-Kandidatin für die Ortsvorsteherwahl im kommenden Mai gewählt worden. Bei einer Mitgliederversammlung erhielt sie 100 Prozent der abgegebenen Stimmen. Der CDU-Ortsverbandsvorsitzende Andreas Olbert hebt die Hartnäckigkeit hervor, mit der Augustin-Funck ihre Themen verfolgt, sich in den zurückliegenden zehn Jahren als Ortsvorsteherin für Maudach engagiert und diesen Stadtteil positiv geprägt hat.

“Hier sind beispielsweise die Sanierung und Erweiterung der Trauerhalle, der zeitgemäße Wiederaufbau der Bruchfesthalle, die gelungene Schließung größerer Baulücken und die Initiierung des Fitnessplätzchens am Freiwilligentag mit der von ihr akquirierten finanziellen Unterstützung der BASF SE zu nennen“, so Olbert weiter.

„Sie ist eine engagierte Politikerin mit Herzblut, hat stets den Kontakt zu den Menschen in Maudach gesucht und ist aufgrund ihrer verbindlichen Art eine geschätzte Ansprechpartnerin für Jung und Alt. Für alle Belange hat sie ein offenes Ohr, scheut keine Diskussion und zeichnet sich durch Bürgernähe aus“, ergänzt Landtagsabgeordnete und Stadträtin Marion Schneid.

„Ich denke, dass wir mit Rita Augustin-Funck eine sehr gute Kandidatin haben, die großen Sachverstand und Erfahrung besitzt. Außerdem ist sie als Stadträtin in der Stadtgesellschaft bestens vernetzt, mit allen wichtigen Themen vertraut und eine „Politikerin zum Anfassen“,“ fügt Bernhard M. Kinzinger, Fraktionssprecher der CDU im Ortsbeirat, hinzu.

CDU Oggersheim auf Spielplatz-Tour

Der Ortsvorstand der Oggersheimer CDU hat am vergangenen Samstag auf einer „Spielplatz-Tour“ zum Saisonende verschiedene Spielareale im Stadtteil unter die Lupe genommen. Dazu der Vorsitzende, Stadtrat Daniel Beiner: „Uns ist es wichtig, die Spielplätze in Oggersheim in den Blick zu nehmen, Bedarfe zu ermitteln, Probleme zu diskutieren und zu Lösungen zu kommen. Dies sollte rechtzeitig vor Beginn der neuen Spielplatz-Saison passieren.“

Im Allgemeinen gebe es Licht und Schatten. „Es gibt Spielplätze, auf denen sich Kinder gefahrlos und abwechslungsreich aufhalten können und Spaß haben“, so Monika Kanzler, Ortsvorsteherkandidatin der CDU Oggersheim, „auf der anderen Seite aber auch mancherorts dringenden Handlungsbedarf.“

Als ein Beispiel führt die CDU den Spielplatz in der Franz-von-Sickingen-Straße an. Die Kinder der Umgebung hätten hier einen attraktiveren Platz zum Verweilen verdient. „Mit dem abgenutzten Spielplatz in der Franz-von-Sickingen-Straße könnte ein Anfang gemacht werden, um zu zeigen, dass uns die Freizeit unserer Kinder etwas wert ist“, so Beiner und Kanzler abschließend.

Mobil mit Bus und Bahn

Der Kreisverband der Senioren Union Ludwigshafen veranstaltet am Freitag, 16. November 2018, um 15.00 Uhr im Pfarrzentrum Adolph-Kolping, Mannheimer Straße 19, Ludwigshafen-Oggersheim, eine Veranstaltung zum Thema Seniorenmobilität mit dem RNV.

Stadtrat und Vorsitzender des Ausschusses für Fahrplan und Technik der RNV, Manfred Schwarz, hat Herrn Uwe Blümler, RNV, zu einem Vortrag über Mobilsein mit dem VRN/RNV eingeladen. Herr Blümler wird über Tarife (Karte ab 60, Einzelfahrscheine, Mehrfahrtenkarten, neuer E-Tarif) Haltestellen, neue Fahrkartenautomaten berichten.

Weitere Einladung ergeht für Mobilitätseingeschränkte zum Praxistraining an der Endhaltestelle Oppau am 21.11.2018 von 9.30-11.30 Uhr. Bei diesem Termin wird das Ein- und Aussteigen mit Rollstuhl, Rollator und anderen Gehhilfen an Bus und Bahn unter fachkundiger Anleitung geübt.

Dr. Wilhelma Metzler einstimmig nominiert

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende kandidiert als Ortsvorsteherin in Mundenheim

Einstimmig nominierte der Vorstand der CDU Mundenheim Dr. Wilhelma Metzler auf seiner letzten Sitzung als Kandidatin für das Amt der Ortsvorsteherin des Stadtteils Mundenheim. „Mundenheim braucht eine Ortsvorsteherin, die sich Zeit für die Sorgen und Nöte der Menschen nimmt und in und für Mundenheim da ist.“, plädiert der Vorsitzende der CDU Mundenheim Michael Leimbach für frischen Wind im Büro der Ortsvorsteherin.

Dr. Wilhelma Metzler lebt mit ihrer Familie seit 1995 in Mundenheim. Die promovierte Betriebswirtin, die in Ludwigshafen und England studierte, ist Geschäftsführerin des Weincampus in Neustadt an der Weinstraße. Sie lehrt dort auch im dualen Studiengang Weinbau und Oenologie.

Ehrenamtlich engagiert sich Dr. Metzler unter anderem als Vorsitzende des Reiterhof Kinderhilfe e.V., beim Kinderhilfswerk Plan International, im Bliesverein, bei Pädagogen auf 4 Pfoten sowie den Mundenheimer Göckeln, bei denen sie seit 2017 Ehrensenatorin ist. Des Weiteren ist sie Mitglied beim Treff am Turm e.V.

Ihre politischen Schwerpunkte sind die Kinder- und Jugendhilfe, Sozialpolitik, Sicherheit und Umwelt. Dr. Metzler ist jugendpolitische Sprecherin der CDU-Stadtratsfraktion und leitet die CDU-Fraktionsarbeitskreise Sicherheit und Ordnung sowie zur Zukunftsfrage des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Seit 2009 ist die engagierte CDU-Politikerin Mitglied im Ortsbeirat und Stadtrat. 2015 wählten die CDU-Mitglieder sie in den Bezirksvorstand der CDU Rheinhessen-Pfalz. Seit Anfang 2018 ist sie an der Seite des Fraktionsvorsitzenden Dr. Peter Uebel dessen Stellvertreterin in der CDU-Stadtratsfraktion.