„Der renovierungsbedingte Umzug ruft Erinnerungen wach“, kommentiert der schulpolitische Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Daniel Beiner, die Nachricht von der Notwendigkeit eines Ersatzquartiers für die im Hemshof gelegene Grundschule.
In Oggersheim hat die Schillerschule diese Erfahrungen machen müssen und befindet sich schon seit Monaten an einem anderen Standort. „Zum Glück hat die Infrastruktur an der IGSLO dies schnell möglich gemacht und wenn hoffentlich alles nach Plan geht, kann zum Ende des Schuljahres der Rückzug vollzogen werden“, so Beiner. „Im Hemshof läuft die Suche. Ich wünsche mir im Sinne der Schülerinnen und Schüler, aber auch wegen der Notwendigkeit einer baulichen Erweiterung, z.B. für das Projekt Familiengrundschulzentrum, eine schnelle und praktikable Lösung. Das Unterrichten in so genannten Containern, die inzwischen gut ausgestattete Klassenräume darstellen, ist dabei meines Erachtens kein Problem. Vielmehr, das zeigen die Erfahrungen aus Oggersheim, muss die Sicherheit der neuen Schulwege für die jungen Schülerinnen und Schüler gewährleistet, ausreichend kommuniziert und eingeübt sein.“
Den Zuständigen wünsche die CDU-Fraktion gutes Gelingen für zügige sowie reibungs- und verzögerungslose Umsetzungen beim Schulaus- und neubau. „Dass es wie aktuell bei der Bliesschule zu komplett neuen Planungen und damit erheblichen Verzögerungen kommen muss, ist ärgerlich. Ich kann den Frust der Bauverwaltung wegen der neuen Schulbaurichtlinien, die den laufenden Planungsprozess überrascht haben, verstehen. Generell muss es Standard werden, bei Kita- und Schulausbau keine Zeit zu verlieren. Die Bedarfe liegen auf dem Tisch, jetzt müssen Lösungen her, die hoffentlich auch vom Land entsprechend begleitet werden.“, so Beiner abschließend.
Frauen Union Ludwigshafen zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“
/in Frauen UnionAm 22.November folgte die Kreisvorsitzende Kirsten Pehlke dem Aufruf der Stadtverwaltung und der Gleichstellungsbeauftragten Tamara Nimes, den Demonstrationszug, sowie das hissen der Flaggen am Europaplatz Ludwigshafen zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, zu begleiten.
Gemeinsam mit dem OB Kandidat der CDU-Ludwigshafen Prof. Dr. Klaus Blettner folgten wir dem Demonstrationszug der verschiedenen Frauen Organisationen zum Wilhelm-Hack-Museum. Hier wurde durch ein Darstellendes Spiel gegen Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht.
Aus organisatorischen Gründen fand die Aktion am 22. November statt. Der 25. November ist jährlich der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.
Weihnachtsfeier der Frauen Union Ludwigshafen
/in Frauen UnionZur Tradition ist mittlerweile unsere Weihnachtsfeier im „Winterdorf Ludwigshafen“ an der Rheingalerie Ludwigshafen geworden. Da wir seit geraumer Zeit eine offene Weihnachtsfeier für alle Mitglieder anbieten, wurde diese auch wieder sehr gut angenommen.
Bei Musik, Tanz, gutem Essen und guten Gesprächen, sowie diversen Glühwein-Angeboten, feierten wir ausgelassen und fröhlich mit unseren Gästen unseren Jahresabschluss am 21.11.2024.
CDU Mundenheim bestätigt Jan Sommer als Vorsitzenden und stärkt OB-Kandidaten Klaus Blettner den Rücken
/in MundenheimDie CDU Mundenheim hat am Donnerstag, den 14.11.2024, im Rahmen ihrer turnusgemäßen Mitgliederversammlung Jan Sommer einstimmig als Ortsvorsitzenden bestätigt. Mit der Wahl eines neuen Vorstands und der Vorstellung des Oberbürgermeisterkandidaten Klaus Blettner in Mundenheim wurden wichtige Weichen für die politische Arbeit der kommenden Jahre gestellt.
Jan Sommer, der die CDU Mundenheim bereits seit mehreren Jahren führt, freute sich über die breite Unterstützung der Mitglieder: „Ich danke für das erneute Vertrauen und sehe es als Ansporn, die CDU Mundenheim weiterhin mit einem klaren Kurs und offenen Ohren zu leiten. Mit einem starken Team und einer klaren Strategie blicken wir positiv auf die kommenden Aufgaben.“
Im Rahmen der Vorstandswahlen wurden alle Positionen einstimmig besetzt:
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Vorstellung des gemeinsamen Oberbürgermeisterkandidaten von CDU und FWG, Klaus Blettner. Der Kandidat präsentierte seine programmatischen Schwerpunkte und unterstrich, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit mit allen Stadtteilen für die Weiterentwicklung Ludwigshafens sei.
„Ich freue mich über die breite Unterstützung aus Mundenheim. Gemeinsam mit den Mitgliedern der CDU und FWG möchte ich Ludwigshafen und seine Stadtteile weiterentwickeln – mit einer Politik, die auf Sachverstand und Bürgernähe setzt“, betonte Klaus Blettner in seiner Rede.
CDU Oppau: David Caruana folgt auf Roman Bertram
/in OppauNach 14 Jahren als 1. Vorsitzender trat Roman Bertram bei den turnusgemäßen Neuwahlen im CDU-Ortsverband Oppau nicht mehr zur Wahl an. Einstimmig wählte die Mitgliederversammlung am 20. November 2024 als Nachfolger den zwanzig Jahre jungen David Caruana. „Dieser Generationswechsel überzeugt! “, stellte der anwesende Kreisvorsitzende Torbjörn Kartes fest.
Zuvor hatte Kartes dem scheidenden Vorsitzenden herzlich für sein langjähriges Engagement gedankt. Seit 2010 habe Bertram an der Spitze die Verantwortung für den Ortsverband getragen und sei durch alle Höhen und Tiefen gegangen. Ortsvorsitzender sei ein Amt, das erfahrungsgemäß nicht nur Freude, sondern auch Mühe und Ärger bereitet. In all den Jahren habe Bertram dafür gesorgt, dass „der Laden“ in Oppau läuft. Auf dieses Engagement der Männer und Frauen vor Ort sei die Union als Volkspartei unbedingt angewiesen. Der Ortsverband sei gut aufgestellt. Der Kreisvorsitzende zeigte sich davon überzeugt, dass Roman Bertram, der von 2009 bis 2024 auch Mitglied des Stadtrates war, sich auch in Zukunft in die Partei einbringt. Klaus Blettner – der gemeinsame OB-Kandidat von CDU und FWG war Gast – schloss sich dem Dank und der Anerkennung an. Eine gut arbeitende Mannschaft und Teamwork sei für ihn ein Schlüssel zum Erfolg. Die Vorbereitungen für den OB-Wahlkampf liefen planmäßig und seien auf gutem Weg. Er brenne für das Amt des OB, bekräftigte Blettner.
David Caruana ist der jüngste Vorsitzende in der Geschichte der CDU Oppau. Er studiert Politikwissenschaften in Mannheim und ist Mitglied des Kreisvorstandes der Jungen Union sowie der Partei. Seit der Kommunalwahl in diesem Frühjahr gehört er der fünfköpfigen CDU – Fraktion im Ortsbeirat an. Daneben ist Caruana in Oppau vielfältig engagiert. Der neue Vorsitzende bedankte sich bei den Mitgliedern für das große Vertrauen. Er gehe mit großem Respekt und viel Zuversicht an die neue Aufgabe heran.
Mit einem ebenfalls einstimmigen Votum wurde Kirsten Pehlke als stellvertretende Vorsitzende von den Mitgliedern bestätigt. Als Beisitzer und Beisitzerinnen wählte die Versammlung Songül Bechtum, Joannis Chorosis, Marica Kovacic, Hans Schäffner, Gabriele Scherwath und Dominik Therre sowie Heinrich Jöckel als Mitgliederbeauftragten.
Umzug der Gräfenauschule bestmöglich realisieren
/in Kreisverband„Der renovierungsbedingte Umzug ruft Erinnerungen wach“, kommentiert der schulpolitische Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Daniel Beiner, die Nachricht von der Notwendigkeit eines Ersatzquartiers für die im Hemshof gelegene Grundschule.
In Oggersheim hat die Schillerschule diese Erfahrungen machen müssen und befindet sich schon seit Monaten an einem anderen Standort. „Zum Glück hat die Infrastruktur an der IGSLO dies schnell möglich gemacht und wenn hoffentlich alles nach Plan geht, kann zum Ende des Schuljahres der Rückzug vollzogen werden“, so Beiner. „Im Hemshof läuft die Suche. Ich wünsche mir im Sinne der Schülerinnen und Schüler, aber auch wegen der Notwendigkeit einer baulichen Erweiterung, z.B. für das Projekt Familiengrundschulzentrum, eine schnelle und praktikable Lösung. Das Unterrichten in so genannten Containern, die inzwischen gut ausgestattete Klassenräume darstellen, ist dabei meines Erachtens kein Problem. Vielmehr, das zeigen die Erfahrungen aus Oggersheim, muss die Sicherheit der neuen Schulwege für die jungen Schülerinnen und Schüler gewährleistet, ausreichend kommuniziert und eingeübt sein.“
Den Zuständigen wünsche die CDU-Fraktion gutes Gelingen für zügige sowie reibungs- und verzögerungslose Umsetzungen beim Schulaus- und neubau. „Dass es wie aktuell bei der Bliesschule zu komplett neuen Planungen und damit erheblichen Verzögerungen kommen muss, ist ärgerlich. Ich kann den Frust der Bauverwaltung wegen der neuen Schulbaurichtlinien, die den laufenden Planungsprozess überrascht haben, verstehen. Generell muss es Standard werden, bei Kita- und Schulausbau keine Zeit zu verlieren. Die Bedarfe liegen auf dem Tisch, jetzt müssen Lösungen her, die hoffentlich auch vom Land entsprechend begleitet werden.“, so Beiner abschließend.