Radeln Sie mit: Fahrradtour der Ortsvorsteherkandidaten Rheingönheim, Mundenheim, Gartenstadt und Maudach

An Pfingstmontag den 20.05.2024 unternehmen die Ortsvorsteherkandidaten Raymond Höptner, Wilhelm Wißmann, Ulrich Sommer und Andreas Olbert eine Fahrradtour durch Ihre Stadtteile.

Starten wird die Tour um 10 Uhr an der „Endstelle Rheingönheim“. Nach dem ersten Stopp am „Großen Kreuz“ in Mundenheim gegen 11 Uhr, wollen die Kandidaten weiter zur Eisdiele „Il Gelato 2“ nach Niederfeld. Von dort aus geht es gegen 12 Uhr weiter auf das Bruchfest der CC Mondglotzer in Maudach. Hier soll die Tour ihren Ausklang finden.

Sie sind herzlich eingeladen, an der Fahrradtour teilzunehmen oder Sie kommen an den geplanten Haltestationen ins Gespräch mit den Ortsvorsteherkandidaten. Ebenso freuen sich die Begleiter der Fahrradtour, wie Spitzenkandidat Dr. Peter Uebel und weitere Stadtratskandidaten, mit Ihnen in Austausch zu kommen.

Maudach: Zuhör-Tour

Liebe Maudacherinnen und Maudacher,

wir laden Sie herzlich zu unserer Zuhör-Tour mit der Landtagsabgeordneten Marion Schneid ein!

Am Montag, 11. März 2024 um 18:00 Uhr treffen wir uns zu einem gemütlichen Gespräch im kleinen Saal des Pfarrzentrums (Nebeneingang Nelkestraße). Es ist eine gute Gelegenheit für uns alle, in einen offenen Dialog zu treten. Unter dem Motto „Zuhören, Einsetzen und Umsetzen“ steht dieser Abend ganz im Zeichen des direkten Austauschs zwischen Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, Marion Schneid und mir als Ortsvorsteher-Kandidat.

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Anliegen, Fragen und Ideen zu teilen und gemeinsam über mögliche Lösungsansätze zu diskutieren.

Datum: 11. März 2024

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Ort: Kath. Pfarrzentrum (kleiner Saal)

Grundsätzlich ist der Austausch zwischen den Vertretern aus Politik und den Menschen vor Ort von großer Bedeutung, um die Bedürfnisse unserer Gemeinschaft bestmöglich zu verstehen und umzusetzen. Ihre Meinung ist uns wichtig, und wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Vielen Dank im Voraus für Ihr Interesse und Ihre Teilnahme! Wir freuen uns darauf, Sie am 11. März begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen

Marion Schneid & Andreas Olbert

Maudach: CDU nominiert Andreas Olbert als Ortsvorsteherkandidat

Auf der Mitgliederversammlung der CDU-Maudach ist Andreas Olbert (52) einstimmig für die Ortsvorsteherwahl am 9. Juni 2024 nominiert worden. Ebenso geht er als Spitzenkandidat für die Wahl zum Ortsbeirat ins Rennen. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen und werde Ansprechpartner für den ganzen Stadtteil sein. Mein Anspruch ist ein lebenswertes Maudach zu erhalten und zu gestalten sowie lebendig und nachhaltig weiterzuentwickeln.“

Als Kandidaten für den Maudacher Ortsbeirat wurden zudem Bernhard Kinzinger, Jürgen Schreiweis, Oliver Satter, Markus Wittke, Britt Roberts und Sylvia Wittke gewählt.

Dr. Peter Uebel, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion, freut sich über die Wahl von Andreas Olbert und des Kandidatenteams für den Ortsbeirat. „Eine sehr gute Wahl für den Stadtteil und seine Bürger. Andreas Olbert ist als gebürtiger Maudacher im Stadtteil sehr gut vernetzt und kennt als langjähriger Ortsbeirat die Bedürfnisse der Bürger und die Herausforderungen für die Zukunft. Er wird mit seinem Team Maudach weiter nach vorne bringen.“

CDU-Stadtratsfraktion besucht Friedhöfe in Maudach und Ruchheim

In Ihrer Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ besucht die CDU-Stadtratsfraktion die neun Friedhöfe im Stadtgebiet. Nach dem Besuch der Friedhöfe in Oggersheim und Edigheim geht es in Maudach und Ruchheim weiter. Hierzu sind interessierte Bürger herzlich zur Diskussion über die Friedhofsentwicklung eingeladen.

Alle städtischen Friedhöfe unterliegen durch die sich ändernde Bestattungskultur und zusätzlich nachgefragte Bestattungs- und Grabarten einem Umbruch. Hierdurch werden in den kommenden Jahren Flächen frei, die es im Sinne der Bürger zu gestalten gilt.

„Wir möchten mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern über diesen Wandel ins Gespräch kommen. Derzeit läuft die Friedhofsentwicklungsplanung seitens des WBL und wir sind für jeden Impuls dankbar“, begründet der Sprecher der CDU-Ortsbeiratsfraktion Bernhard Kinzinger die Veranstaltungen.

„Kommen Sie mit Dr. Peter Uebel, dem Vorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion, Mitgliedern des Stadt- und Ortsbeirates und uns ins Gespräch und helfen Sie, Ihren Stadtteil zu gestalten“, so die Bitte der beiden Ortsvorsteher Marita Augustin-Funck und Dennis Schmidt.

Der Rundgang über den Friedhof Maudach findet am 08.09.2021 um 17:30 Uhr statt und beginnt ausgehend von der Trauerhalle (Alte Weinstraße 11). Am darauffolgenden Tag, dem 09.09.2021, wird der Ruchheimer Friedhof um 18:30 Uhr begangen. Auch hier beginnt der Rundgang an der Trauerhalle. Im Anschluss an die Begehungen ist eine Diskussionsrunde mit den Teilnehmern und Akteuren vor Ort geplant. Eine Teilnahme ist unter Berücksichtigung der „3-G-Regel“ (geimpft, genesen, getestet) ohne Anmeldung möglich. Vor Ort werden die Kontaktdaten erfasst. Die Veranstaltungen finden auch bei Regen statt.

Pressemitteilung der CDU Maudach

Wir sehen leider verstärkt in unserem Stadtteil Maudach verschiedene Formen von Vandalismus und Gewalt. So kam es zuletzt zu einer Gewaltaktion in einer Bankfiliale und zu Schmierereien unter anderem an der Bruchfesthalle.

Die Maudacher Bürger/innen sind zutiefst verunsichert und wir als CDU Maudach fordern mehr Kontrollen durch Polizei und Ordnungsamt, um solchen Auswüchsen Einhalt zu gebieten. „Es handelt sich dabei um kein Kavaliersdelikt oder dummer Jungenstreich mehr“ – so der Vorsitzende der CDU Maudach, Andreas Olbert.