Auf Grund der Einbruchserie in verschiedene Kindertagesstätten und Schulen in den nördlichen Stadtteilen Oppau, Edigheim und der Pfingstweide ist es für die CDU-Fraktion im Ortsbeirat Oppau sehr wichtig, dass der Einbruchschutz dieser Objekte grundlegend verbessert wird.
Es kann nicht sein, dass in eine Kindertagesstätte in der Edigheimer Uhlandstraße, sieben Mal innerhalb von zehn Monaten eingebrochen worden ist, aktuell am 22.10.18, hier sehen wir dringenden Handlungsbedarf bezüglich des Einbruchschutzes, so Roman Bertram Sprecher der CDU-Fraktion.
Das subjektive Sicherheitsgefühl von Erziehern und Eltern leidet durch diese Vorkommnisse enorm.
Wir, als politisch Verantwortliche, sind aufgefordert, hier etwas zu tun und dafür zu sorgen, dass Erzieher morgens an ihren Arbeitsplatz kommen können, ohne die Ängste zu haben, was Nachts in den Räumen passiert sein könnte.
Des Weiteren fallen immer wieder Betreuungszeiten aus, da die ermittelnden Beamten der Polizei im Nachgang zur Spurensicherung die Kita schließen.
Betroffene Eltern müssen dann kurzfristig schauen, wo sie ihre Kinder unterbringen können, was immer Stress für Eltern und Kinder bedeutet.
Auch die Edigheimer Schulen waren schon mehrfach betroffen, aus diesem Grund fordern wir, dass für den städtischen Haushalt 2019/20 Mittel zur Verbesserung des Einbruchschutzes eingestellt werden.
Für die Kita „Wolfsgrube“ muss natürlich eine schnelle Umsetzung des Einbruchschutzes herbeigeführt werden, damit es noch in diesem Jahr eine spürbare Verbesserung dieser Situation gibt.
Frauenunion Ludwigshafen zum Verzicht auf erneute Kandidatur für den CDU Vorsitz der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
/in Frauen Union, KreisverbandDanke Angela Merkel!
Unsere Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat sich am gestrigen Montag souverän entschlossen, beim Bundesparteitag der CDU in Hamburg im Dezember nicht mehr für den CDU Vorsitz zu kandidieren.
Mit großer Dankbarkeit und Demut respektieren wir die Entscheidung Dr. Angela Merkels am Bundesparteitag der CDU in Hamburg im Dezember nicht mehr für den Vorsitz der CDU zu kandidieren. Zugleich ist es für die CDU eine Chance programmatischen Neuanfangs in einer veränderten Parteienlandschaft, mit großen Veränderungen und Herausforderungen.
Mit Ihrer Kanzlerschaft als erste Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland hat Dr. Angela Merkel nachhaltig wichtige Akzente für die Frauen in der Union gesetzt, so die Kreisvorsitzende der Frauenunion Ludwigshafen, Kirsten Pehlke.
Sie war und ist uns Vorbild. Weltweit hat sie sich größten Respekt und Anerkennung verschafft!
Sie hat die Frauen in der Union geprägt und gestärkt wie keine andere Frau!
Um programmatischen Neuanfang gestalten zu können, begrüßen wir als Frauenunion Ludwigshafen die Kandidatur unserer Generalsekretärin und Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Frauenunion Deutschlands Annegret Kramp-Karrenbauer.
CDU Oggersheim begrüßt Modellprojekt in Oggersheim West
/in Kreisverband, Oggersheim„Es ist ein tolles Zeichen, dass Oggersheimer West für das Projekt „Verbraucher stärken im Revier“ als eines von bundesweit wenigen Vierteln in diesem Modellprogramm ausgewählt wurde“, freut sich Daniel Beiner, Vorsitzender der CDU in Oggersheim. „Viele Menschen bekommen vor Ort Hilfe in Sachen Verbraucherschutz, die sie dringend benötigen. Besonders attraktiv dabei ist der Ansatz der „Bring-Kultur“, die den Menschen dort, wo sie wohnen, in ihrem konkreten Alltag, unter die Arme greift, sei es beim Handyvertrag oder der Stromrechnung.“
„Unbürokratische, niedrigschwellige und unmittelbare Unterstützung, eingebunden in ein Konzept, das benachteiligte Wohngebiete im Blick hat, ist ein wichtiges Signal an die Bürgerinnen und Bürger, dass sie mit ihren alltäglichen Sorgen nicht alleine gelassen werden“, ergänzt Monika Kanzler, CDU-Kandidatin für das Amt der Ortsvorsteherin.
100 Prozent Zustimmung für Monika Kanzler
/in Kreisverband, OggersheimEine Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Oggersheim hat Monika Kanzler einstimmig zur Kandidatin für das Amt der Ortsvorsteherin gewählt.
„Das Ergebnis und die Geschlossenheit spiegelt die gute Arbeit wieder, die Monika Kanzler seit vielen Jahren für unseren Stadtteil und die hier lebenden Einwohner leistet“, so Stadtrat Daniel Beiner, Vorsitzender der Oggersheimer Christdemokraten. Frau Kanzler verfalle weder dem Aktionismus, noch populistischen Versprechungen. „Monika Kanzler ist eine tatkräftige Frau, die anpackt, die auf die Menschen zugeht, die Probleme löst“, so Beiner weiter.
In ihrer Vorstellung ging die gebürtige Ludwigshafenerin auf ihren Berufsweg ein, aber auch auf ihr politisches Engagement. „Ich möchte etwas für die Menschen vor Ort bewegen! Dafür habe ich mich eingesetzt und dafür will ich weiter die Ärmel hochkrempeln. Jeder hat ein lebens- und liebenswertes Oggersheim verdient,“ so Kanzler.
Als authentisch und für jeden greifbar beschrieb Vorstandsmitglied Alexander Weih als jüngster Versammlungsteilnehmer die Nominierte: „Monika Kanzler ist eine „Macherin“, ansprechbar für jeden, für alt genauso wie für jung.“
Monika Kanzler wurde von der Versammlung auch auf Platz eins der Kandidatenliste für den Ortsbeirat gewählt. Ihr folgen auf den Plätzen zwei und drei Andreas Gebauer und Andreas Unger.
Die weiteren Plätze: 4. Birgit Stauder, 5. Alexander Weih, 6. Klaus Agafonow, 7. Daniel Beiner, 8. Werner Schwarz, 9. Julia Botzong, 10. Joachim Seeber, 11. Karin Leidig, 12. Sandra Stauder, 13. Lucas Coronel, 14. Monika Eschli und 15. Wolfgang Wittmann.
CDU fordert die Verwaltung auf den Einbruchschutz an Kindertagesstätten und Schulen zu verbessern
/in Edigheim, Kreisverband, Oppau, PfingstweideAuf Grund der Einbruchserie in verschiedene Kindertagesstätten und Schulen in den nördlichen Stadtteilen Oppau, Edigheim und der Pfingstweide ist es für die CDU-Fraktion im Ortsbeirat Oppau sehr wichtig, dass der Einbruchschutz dieser Objekte grundlegend verbessert wird.
Es kann nicht sein, dass in eine Kindertagesstätte in der Edigheimer Uhlandstraße, sieben Mal innerhalb von zehn Monaten eingebrochen worden ist, aktuell am 22.10.18, hier sehen wir dringenden Handlungsbedarf bezüglich des Einbruchschutzes, so Roman Bertram Sprecher der CDU-Fraktion.
Das subjektive Sicherheitsgefühl von Erziehern und Eltern leidet durch diese Vorkommnisse enorm.
Wir, als politisch Verantwortliche, sind aufgefordert, hier etwas zu tun und dafür zu sorgen, dass Erzieher morgens an ihren Arbeitsplatz kommen können, ohne die Ängste zu haben, was Nachts in den Räumen passiert sein könnte.
Des Weiteren fallen immer wieder Betreuungszeiten aus, da die ermittelnden Beamten der Polizei im Nachgang zur Spurensicherung die Kita schließen.
Betroffene Eltern müssen dann kurzfristig schauen, wo sie ihre Kinder unterbringen können, was immer Stress für Eltern und Kinder bedeutet.
Auch die Edigheimer Schulen waren schon mehrfach betroffen, aus diesem Grund fordern wir, dass für den städtischen Haushalt 2019/20 Mittel zur Verbesserung des Einbruchschutzes eingestellt werden.
Für die Kita „Wolfsgrube“ muss natürlich eine schnelle Umsetzung des Einbruchschutzes herbeigeführt werden, damit es noch in diesem Jahr eine spürbare Verbesserung dieser Situation gibt.
Spielplatzcheck in Mundenheim
/in Kreisverband, MundenheimZufriedenstellender Spielplatzcheck in Mundenheim
Zufriedenstellend bis gut, so beschreibt die CDU die Spielplatzsituation in Mundenheim. Per Rad erkundeten Mitglieder der CDU Ortsbeiratsfraktion die Spielplätze im Ortsteil. Die Frequenz mit der die Spielplätze genutzt werden, war trotz des schönen Wetters am Freitag sehr unterschiedlich. „Insbesondere der Spielplatz in der Wasgaustraße wird sehr gut genutzt. Dort würden sich weitere Spielgeräte lohnen.“ so die Mundenheimer CDU Stadträtin Wilhelma Metzler.
Nicht zufriedenstellend beurteilt die CDU die Situation in der Krongasse. Der Park ist ordentlich hergerichtet, seit dem Umbau der KiTa ist er aber nicht mehr geöffnet. „Das ist so nicht in Ordnung, der Park sollte tagsüber zugänglich sein“. so Metzler.