B9-Sperrung: Verkehrschaos belastet Ludwigshafen – CDU fordert Nachbesserungen vom LBM

Der CDU-Ortsvorsitzende und Ortsvorsteher von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, erklärt:

Die CDU Ludwigshafen zeigt sich alarmiert über die massiven Verkehrsprobleme, die durch die Sperrung der B9 zwischen Ludwigshafen und Frankenthal entstehen. Insbesondere Friesenheim, das als wichtiger Verkehrsknotenpunkt an die Autobahnen A650, A61 und A6 grenzt, wird von den Auswirkungen stark getroffen.

Extreme Verkehrsbelastung in Friesenheim

Pendler, die morgens und abends auf den Straßen unterwegs sind, erleben tägliche Staus, die sich mittlerweile zu einem Dauerzustand entwickelt haben. Der Berufsverkehr stockt morgens bis 9 Uhr, während sich die Lage ab 15:30 Uhr bis nach 18 Uhr nochmals deutlich verschärft. Der innerstädtische Verkehr sowie die Stadtteilstraßen von Friesenheim, Oggersheim und Hemshof sind durch den ausweichenden Verkehr an ihrer Kapazitätsgrenze.

„Es ist unverständlich, wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) eine Baumaßnahme solchen Umfangs mit einer vollständigen Sperrung planen konnte, ohne die lokalen Auswirkungen auf Ludwigshafen und seine Bürger ausreichend zu berücksichtigen“, kritisiert Thorsten Ralle

Umleitungen nur bedingt hilfreich

Die eingerichteten offiziellen Umleitungsstrecken über die Autobahnen A650, A61 und A6 können den Verkehr lediglich aus überregionalen Bereichen auffangen. Für den direkten Pendlerverkehr nach Ludwigshafen und Mannheim sind sie jedoch völlig ungeeignet. Diese Umstände führen zu einer erheblichen Mehrbelastung des innerstädtischen Straßennetzes und beeinträchtigen nicht nur den Verkehrsfluss, sondern auch die Lebensqualität der Anwohner durch zusätzlichen Lärm und Abgase.

Forderung nach Beschleunigung und Alternativen

Die CDU Ludwigshafen appelliert an den LBM, die Planung der Baustelle kritisch zu hinterfragen. Es muss geprüft werden, ob eine Beschleunigung der Arbeiten möglich ist oder ob alternative Lösungen wie eine teilweise Freigabe von Fahrbahnen in Betracht gezogen werden können.

„Eine Vollsperrung sollte immer die letzte Option sein, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Hier muss genau analysiert werden, ob Anwohner und Pendler durch verbesserte Maßnahmen entlastet werden können“, fordert Ralle. Darüber hinaus sind kurzfristige Anpassungen wie optimierte Ampelschaltungen oder zusätzliche Verkehrskonzepte notwendig, um die Belastungen zu reduzieren.

Die CDU Ludwigshafen wird die Entwicklung der Bauarbeiten weiterhin aufmerksam beobachten und sich aktiv für pragmatische und bürgernahe Lösungen einsetzen.

Markt in Friesenheim: Mit Ortsvorsteher Dr. Thorsten Ralle & Bundestagskandidaten Sertac Bilgin

Am Samstag, 07.12.24 von 9 bis 12 Uhr findet auf dem Markt in Friesenheim ein Treffen und Austausch mit dem Ortsvorsteher Dr. Thorsten Ralle und dem Bundestagskandidaten Sertac Bilgin statt.

Terminankündigungen Stichwahl der Ortsvorsteher

Mundenheim:
18.06., 18-20 Uhr auf eine After-Work-Schorle, Restaurant Olivenbaum, Maudacher Str. 94,
19.06. ab 18 Uhr Public Viewing mit Ortsvorsteherkandidat Raymont Höptner,
20.06., 18-20 Uhr, Ladies Night Biergarten am Hofgut im Zedwitzpark

Gartenstadt:
20.06., 18-20 Uhr Il Guardino, Kallstadter Str. 65, After-Work-Schorle mit Ortsvorsteherkandidat Ulrich Sommer

Maudach:
21.06., 7-8.30 Uhr, Frühstücksaktion Ortsvorsteherkandidat Andreas Olbert, Ortsausgang Richtung Gartenstadt und Kreuzung Mittel-/Bergstraße.
22.06., 8.15-10.15 Uhr, Infostand mit Andreas Olbert gegenüber Bäckerei Schall, Bergstraße, 10.30-12 Uhr EDEKA Scholz, Schweigener Str. 4

Rheingönheim:
22.06., 9-11 Uhr Richards Backhaus, Bgm.-Horlacher-Str. 1, ab 17.30 Uhr auf eine Bratwurst mit Ortsvorsteher Wilhelm Wißmann im Biergarten beim TV Rheingönheim

Friesenheim:
19. und 22.06., Info-Stand mit Ortsvorsteherkandidat Dr. Thorsten Ralle auf dem Friesenheimer Wochenmarkt.

CDU Friesenheim mit einem Herzen für Kinder

Für die CDU Friesenheim steht das Thema Bildung und Kitaplätze nicht nur auf dem Wahlkampfflyer, wir leben es auch. Das Sommerfest, das der Kindergarten „Arche Noah“ für den 20.7.2024 plant, wird von uns mit einer Sachspende unterstützt.
„Die Idee eines Sommerfests kam vom Elternbeirat, der mit dem Fest einen Anreiz für Kinder und Eltern geben will, mehr nach draußen zu gehen und sich mehr zu bewegen“, so der Leiter der Kita. Und Sabine Reiser, Kandidatin für den Ortsbeirat Friesenheim, weiter „Als uns die Anfrage der Kindertagesstätte erreichte, hat uns das Konzept für ein Sommerfest sofort überzeugt. Gerade in unübersichtlichen Zeiten sollte man jedes Engagement, das das Miteinander und den Zusammenhalt stäken will, unterstützen.“ Die CDU stellt der Kita Fußbälle, Frisbees und Tischtennissets zur Verfügung und freut sich schon jetzt auf die strahlenden Kinderaugen, wenn die neuen Spielgeräte beim Sommerfest zum Einsatz kommen. „Wir wünschen den Kindern, Eltern und Mitarbeitenden der Kita „Arche Noah“ ein gelungenes Sommerfest und hoffen auf gutes Wetter“, so Thorsten Ralle, Ortsvorsteherkandidat für Friesenheim, abschließend.

CDU Friesenheim nominiert Thorsten Ralle für die Wahl zum Ortsvorsteher

In der jüngsten Mitgliederversammlung hat die CDU Friesenheim Dr. Thorsten Ralle einstimmig zum Kandidaten für das Amt des Ortsvorstehers gewählt. „Ich will, dass es in Friesenheim in Zukunft wieder mehr ein gesellschaftliches Miteinander geben wird. Wir wollen die Menschen im Stadtteil Friesenheim bei ihren Sorgen und Problemen abholen und mit ihnen gemeinsam nachhaltige Lösungsansätze erarbeiten.“ So Thorsten Ralle. „Es soll mit der CDU in Friesenheim einen spürbaren Neuanfang geben:“ so Ralle weiter.

Ralle führt auch die Liste der Ortsbeiratskandidaten an, auf der neben erfahrenen Kommunalpolitikern viele neue Gesichter zu finden sind. Von der CDU Friesenheim wurden nominiert: Dr. Reinhard Herzog, Anna Marie Ralle, Dominik Jermann, Stefanie Seitz, Sabine Reiser, Afrim Berati, Torsten Groß, Dr. Susanne Axmann, Eckbert Fecht, Maria Wabbels und Heidemarie Holzinger.