Maximilian Göbel als Ortbeirat vereidigt

In der vergangenen Ortsbeiratssitzung Oppau am 14. August 2018 wurde Maximilian Göbel (26) aus der Pfingstweide als Ortsbeirat vereidigt. Er ist für Gabriele Böhm aus Edigheim nachgerückt.

Der studierte Wirtschaftsingenieur und Doktorand war von 2014 bis 2018 Vorsitzender der Jungen Union Ludwigshafen und ist seit 2018 Mitgliederbeauftragter des CDU-Kreisverbandes. Er möchte sich bis zum Ende der Wahlperiode engagiert im Ortsbeirat einbringen und bittet um viele Impulse aus der Bevölkerung. Die CDU Pfingstweide freut sich, mit Maximilian Göbel wieder einen CDU-Vertreter aus der Pfingstweide im Ortsbeirat zu haben.

CDU Oggersheim informiert über ihre Tageordnungspunkte zur kommenden Ortsbeiratssitzung

Andreas Gebauer, Fraktionssprecher der CDU im Oggersheimer Ortsbeirat, und Monika Kanzler, nominierte Ortsvorsteherkandidatin, informieren über die Tagesordnungspunkte, die die Christdemokraten zur nächsten Sitzung des Gremiums am 23. August 2018 eingereicht haben.

Die Sicherheit auf Schulwegen ist auch dieses Mal Thema der Christdemokraten. So fordert die CDU die Anbringung eines Spiegels an der Unterführung der Dürkheimer Straße zwischen Philipp-Scheidemann- und Comeniusstraße, sowie in einem weiteren Antrag die farbliche Markierung des Übergangs über die Straßenbahnschienen an deren Einmündung in die Raiffeisenstraße. „Beide Anträge haben das Ziel, hoch frequentierte Wege in Oggersheim für die Schülerinnen und Schüler sicherer zu machen“, erläutert Andreas Gebauer. „Für die farbliche Markierung gibt es genügend Beispiele aus anderen Städten. Dort funktioniert dies hervorragend und ist von den Kosten her sehr überschaubar“, ergänzt Monika Kanzler.

Die Sicherheit der Radfahrer hat der Antrag zur Reparatur der Straße an der Haltestelle „Mannheimer Tor“ zum Ziel. Hier fehlt in weiten Bereichen die Füllung der Fugen. „Es besteht die Gefahr, dass Radfahrer nicht nur in die Schienen geraten, sondern auch in die zusätzlichen Spurrillen“, schildert Kanzler die Situation. „Diese Gefahr besteht jetzt und kann nicht auf eine künftige Renovierung der Mannheimer Straße in diesem Abschnitt und die Umgestaltung der Haltestelle warten“.

Mit der Anfrage zur Beseitigung des Grünschnitts in den Neugärten greift die CDU dieses Thema erneut im Ortsbeirat auf und drängt auf dessen Behebung.

Wie der weitere zeitliche Ablauf bei der künftigen Nutzung des Oggersheimer Bahnhofs aussieht, möchte die CDU in einer weiteren Anfrage wissen. „Eine Frage, die immer wieder an uns herangetragen wird, da es sich um eines der bedeutenden historischen Gebäude in Oggersheim handelt“, erläutert Gebauer abschließend.

CDU Süd: Neue Grundschule erforderlich

Die CDU Ortsbeiratsfraktion wird in der nächsten Sitzung des Ortsbeirates die Verwaltung in einem Antrag um die Überprüfung eines möglichen Standortes für eine neue Grundschule bitten.

„Die Entwicklung der Schülerzahlen in der südlichen Innenstadt macht eine zusätzliche Schule erforderlich“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Karlheinz Hecker.
„Als einen möglichen Standort käme für uns der Bereich des Halberg-Geländes im direkten Anschluss an das Parkhaus der BASF in Betracht,“ so Hecker.

Dann wäre es auch möglich, die Brüder-Grimm-Grundschule beispielsweise als Kindergarten neu zu nutzen. Die dort vorhandene Freifläche könnte im weiteren eine optimale Verbindung zur Kita Orffstraße ergeben.
„Mit diesen Maßnahmen bringen wir eine gute Ausbauplanung für die Schulentwicklung in unserem Stadtteil auf den Weg,“ so Doris Behrendt abschließend.

Ortsvorsteherwahl Oppau: Rebecca Wild nominiert

Die CDU-Ortsvorstände von Oppau, Edigheim und Pfingstweide haben in großer Übereinstimmung Rebecca Wild (36) als Kandidatin für die Ortsvorsteherwahl im nördlichen Stadtteil im Mai nächsten Jahres nominiert. „Wir sind froh, dass es gelungen ist, Rebecca Wild für diese Kandidatur zu gewinnen. Sie ist eine junge engagierte Frau, die mit Familie und im Beruf mitten in unserer Gesellschaft verankert ist. Wir sind überzeugt, dass Sie alle – ob jung oder alt – ansprechen wird“, erklären unisono die drei Ortsvorsitzenden Christiane Ohlinger-Kirsch (Edigheim), Walter Schulte (Pfingstweide) und Roman Bertram (Oppau).

Rebecca Wild kam aus der Jungen Union zur CDU. “Ich habe mich gefreut, als ich vor geraumer Zeit gefragt wurde, ob ich mir vorstellen könnte anzutreten. Nach etwas Bedenkzeit habe ich ja gesagt. Mein Mann und meine Familie stehen voll und ganz hinter mir. Ich freue mich auf die nächsten Monate, auf viele Begegnungen und hoffe, viele Menschen für mich gewinnen zu können“, erklärt Rebecca Wild. Die endgültige Wahl der Kandidatin wird im Rahmen einer geneinsamen Mitgliederversammlung der drei betroffenen Ortsverbände im Herbst dieses Jahres erfolgen. „Wir sind überzeugt, dass unser Vorschlag die breite Zustimmung der Mitglieder finden wird“, so die drei Ortsvorsitzenden abschließend.

CDU Oggersheim: Mit kleinen Mitteln nachhaltige Wirkung erzielen

Der Rundgang der CDU Oggersheim und der nominierten Ortsvorsteherkandidatin Monika Kanzler mit Vertreterinnen der Karl-Kreuter-Schule zum Thema Schulwegsicherheit hat gezeigt, dass bereits kleine Veränderungen zu einem deutlichen Plus an Sicherheit für die jungen Schülerinnen und Schüler führen können.

Als einfaches Mittel zählt beispielsweise eine Bodenmarkierung, die wie vielerorts direkt vor dem Eingangsbereich der Schule auf querende Schüler hinweist. „Diese wäre nach Fertigstellung der Baumaßnahmen am Brückelgraben leicht aufzutragen“, so Monika Kanzler. Kanzler weiter: „Zusätzlich müssen wir für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für Senioren und andere Anwohner für weitere Straßenübergänge sorgen.“ Als Beispiel fügt Kanzler den Kreuzungsbereich Albert-Haueisen-Ring/Karl-Dillinger-Straße an, wo es durch eine Baustelle und trotz eines provisorischen Fußgängerüberwegs zu einer dauerhaften und verkehrssicheren Lösung kommen müsse. Dies gehe einher mit intensiveren Geschwindigkeitskontrollen, um die Gefahr durch Raser einzudämmen.

„Im Kreuzungsbereich Will-Sohl-Str/Am Weidenschlag kann es aus Sicht der Kinder ebenfalls zu Schwierigkeiten und Unübersichtlichkeit kommen“, ergänzt Daniel Beiner, Vorsitzender der CDU Oggersheim. Hier könne z.B. mit farblichen Markierungen den Schulkindern geholfen werden. Mehr Beleuchtungen wären ebenfalls zwingend notwendig, um Angsträume für die Kinder zu vermeiden.

Entsprechende Anträge wird der Ortsverband ausarbeiten und dem Ortsbeirat vorlegen.