In der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Nord/Hemshof/West wurde Wolfgang Leibig einstimmig zum Ortsvorsteherkandidaten für die Nördliche Innenstadt gewählt.
„Dieses Ergebnis spiegelt die gute Arbeit in der Partei und im Stadtteil wieder, die Wolfgang Leibig in den letzten Jahren geleistet hat.“ so Olga Papazoglou. „Seine ruhige, ausgleichende und konstruktive Art auf Menschen zuzugehen und Probleme anzugehen, macht ihn zum idealen Ortsvorsteherkandidaten für die Nördliche Innenstadt und West.“ stellt Olga Papazoglou fest.
In seiner Rede bedankte sich Wolfgang Leibig für die gute Zusammenarbeit im Ortsverband in den letzten Jahren. Gerade die Geschlossenheit des CDU-Ortsverbandes ist auch seine Stärke! Alle zwanzig gefragten Personen haben sich bereit erklärt, für einen Listenplatz zu kandidieren. Es gab keine Absage. Er warb dafür, sich für die Kommunalwahl und die Listenaufstellung gegenseitig zu unterstützen.
Weiterhin machte Wolfgang Leibig Ausführungen zu den Problemen im Stadtteil und den politischen Zielen. Seit Jahren nimmt die Vermüllung des Stadtteils zu. Wildes Parken ist die Regel. Der Wandel der Bevölkerungsstruktur mit seinen Auswirkungen muss in den Fokus künftiger Politik rücken. Ziel muss eine saubere und ordentliche Altstadt mit Herz sein. Dies gilt ausdrücklich für alle Teile der nördlichen Innenstadt. Der Zusammenhalt in der Bevölkerung muss gefördert werden. Es darf keine gesellschaftliche Spaltung erfolgen. Die Nachhaltigkeit in der Politik, der Umwelt, im Leben der Menschen und der Gesellschaft muss gestärkt werden.
Einstimmig wurden Olga Papazoglou und Wolfgang Leibig auf die Plätze eins und zwei der Ortsbeiratsliste gewählt. Den geschlossenen Zusammenhalt spiegelte auch die Wahl der übrigen Listenplätze wieder, die das breite Spektrum der Gesellschaft abbildet:
01 – Olga Papazoglou
02 – Wolfgang Leibig
03 – Matthias Heck
04 – Panagiotis Drosos
05 – Lisa Rückdechsel
06 – Christina Konstantaki
07 – Gabi Gerlinde Kolb
08 – Jacqueline Lüddersen
09 – Brigitte Jungmann
10 – Robin Zawadzki
11 – Katrin Weber
12 – Stefan Zalger
13 – Ioakim Papazoglou
14 – Dr. Alfred Sahm
15 – Dr. Ursula Sahm
16 – Theodor Weber
17 – Joannis Samoladas
18 – Eleni Drosou
19 – Ilias Papamanoglou
20 – Natascha Zawadzki
Neuwahlen beim CDU-Ortsverband Ludwigshafen Süd
/in Kreispartei, Mitte, SüdDer CDU Ortsverband Ludwigshafen SÜD hat in seiner Mitgliederversammlung Neuwahlen des Vorstandes durchgeführt. Der Ortsverbandsvorsitzende Karlheinz Hecker wurde dabei mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Ebenso wurden seine beiden bisherigen Stellvertreter Doris Behrendt und Michael Sessig in ihren Ämtern bestätigt.
Als Beisitzer wählten die Mitglieder Anni Braun, Josef Ebner, Sabine Jann, Thomas Klumpp, Elisabeth Seegers, Martina Werkmann-Specht und Helmuth Wurm. Neuer Mitgliederbeauftragter für den Ortsverband wurde Dr. Frank Hennecke.
CDU Oggersheim mit Daniel Beiner in die Stadtratswahl
/in Kreispartei, OggersheimAuf ihrer Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 25.10.2018, hat der CDU Ortsverband Oggersheim beschlossen, mit ihrem Vorsitzenden Daniel Beiner an der Spitze in die Stadtratswahlen zu ziehen. Beiner ist seit 2014 Mitglied des Stadtrats, seit Beginn des Jahres 2018 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Schulen, Jugend, Sport und Mobilität.
„Daniel Beiner war in der vergangenen Legislaturperiode die starke Oggersheimer Stimme im Stadtrat, der viele größere und kleinere Projekte wie bspw. den Kunstrasenplatz an der Bezirkssportanlage, die Nahversorgung im Neubaugebiet Melm oder den Ausbau der Anbindung des Neubaugebietes begleitet und vorangetrieben hat“, so Fraktionssprecher Andreas Gebauer.
Der 33Jährige Gymnasiallehrer bedankte sich über das entgegengebrachte Vertrauen. „Zusammen haben wir viel erreicht, aber wir haben aber noch viel vor uns und dafür will ich mich mit voller Kraft einsetzen“, versprach Beiner. „Die Themen Polizeiwache in Oggersheim, der Ausbau von Radwegen, Verbesserungen auf den Schulwegen oder die Stärkung des subjektiven Sicherheitsgefühls sind nur wenige Beispiele, die mich umtreiben und für die ich weiter einstehen möchte“, so Beiner abschließend.
Über die Aufstellung der Stadtratsliste entscheidet ein Delegiertenparteitag der CDU Ludwigshafen.
CDU Nord/Hemshof/West – Mitgliederversammlung zur Listenaufstellung für die Kommunalwahl 25.10.2018
/in Kreispartei, NordIn der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Nord/Hemshof/West wurde Wolfgang Leibig einstimmig zum Ortsvorsteherkandidaten für die Nördliche Innenstadt gewählt.
„Dieses Ergebnis spiegelt die gute Arbeit in der Partei und im Stadtteil wieder, die Wolfgang Leibig in den letzten Jahren geleistet hat.“ so Olga Papazoglou. „Seine ruhige, ausgleichende und konstruktive Art auf Menschen zuzugehen und Probleme anzugehen, macht ihn zum idealen Ortsvorsteherkandidaten für die Nördliche Innenstadt und West.“ stellt Olga Papazoglou fest.
In seiner Rede bedankte sich Wolfgang Leibig für die gute Zusammenarbeit im Ortsverband in den letzten Jahren. Gerade die Geschlossenheit des CDU-Ortsverbandes ist auch seine Stärke! Alle zwanzig gefragten Personen haben sich bereit erklärt, für einen Listenplatz zu kandidieren. Es gab keine Absage. Er warb dafür, sich für die Kommunalwahl und die Listenaufstellung gegenseitig zu unterstützen.
Weiterhin machte Wolfgang Leibig Ausführungen zu den Problemen im Stadtteil und den politischen Zielen. Seit Jahren nimmt die Vermüllung des Stadtteils zu. Wildes Parken ist die Regel. Der Wandel der Bevölkerungsstruktur mit seinen Auswirkungen muss in den Fokus künftiger Politik rücken. Ziel muss eine saubere und ordentliche Altstadt mit Herz sein. Dies gilt ausdrücklich für alle Teile der nördlichen Innenstadt. Der Zusammenhalt in der Bevölkerung muss gefördert werden. Es darf keine gesellschaftliche Spaltung erfolgen. Die Nachhaltigkeit in der Politik, der Umwelt, im Leben der Menschen und der Gesellschaft muss gestärkt werden.
Einstimmig wurden Olga Papazoglou und Wolfgang Leibig auf die Plätze eins und zwei der Ortsbeiratsliste gewählt. Den geschlossenen Zusammenhalt spiegelte auch die Wahl der übrigen Listenplätze wieder, die das breite Spektrum der Gesellschaft abbildet:
01 – Olga Papazoglou
02 – Wolfgang Leibig
03 – Matthias Heck
04 – Panagiotis Drosos
05 – Lisa Rückdechsel
06 – Christina Konstantaki
07 – Gabi Gerlinde Kolb
08 – Jacqueline Lüddersen
09 – Brigitte Jungmann
10 – Robin Zawadzki
11 – Katrin Weber
12 – Stefan Zalger
13 – Ioakim Papazoglou
14 – Dr. Alfred Sahm
15 – Dr. Ursula Sahm
16 – Theodor Weber
17 – Joannis Samoladas
18 – Eleni Drosou
19 – Ilias Papamanoglou
20 – Natascha Zawadzki
Frauenunion Ludwigshafen zum Verzicht auf erneute Kandidatur für den CDU Vorsitz der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
/in Frauen Union, KreisparteiDanke Angela Merkel!
Unsere Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat sich am gestrigen Montag souverän entschlossen, beim Bundesparteitag der CDU in Hamburg im Dezember nicht mehr für den CDU Vorsitz zu kandidieren.
Mit großer Dankbarkeit und Demut respektieren wir die Entscheidung Dr. Angela Merkels am Bundesparteitag der CDU in Hamburg im Dezember nicht mehr für den Vorsitz der CDU zu kandidieren. Zugleich ist es für die CDU eine Chance programmatischen Neuanfangs in einer veränderten Parteienlandschaft, mit großen Veränderungen und Herausforderungen.
Mit Ihrer Kanzlerschaft als erste Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland hat Dr. Angela Merkel nachhaltig wichtige Akzente für die Frauen in der Union gesetzt, so die Kreisvorsitzende der Frauenunion Ludwigshafen, Kirsten Pehlke.
Sie war und ist uns Vorbild. Weltweit hat sie sich größten Respekt und Anerkennung verschafft!
Sie hat die Frauen in der Union geprägt und gestärkt wie keine andere Frau!
Um programmatischen Neuanfang gestalten zu können, begrüßen wir als Frauenunion Ludwigshafen die Kandidatur unserer Generalsekretärin und Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Frauenunion Deutschlands Annegret Kramp-Karrenbauer.
CDU Oggersheim begrüßt Modellprojekt in Oggersheim West
/in Kreispartei, Oggersheim„Es ist ein tolles Zeichen, dass Oggersheimer West für das Projekt „Verbraucher stärken im Revier“ als eines von bundesweit wenigen Vierteln in diesem Modellprogramm ausgewählt wurde“, freut sich Daniel Beiner, Vorsitzender der CDU in Oggersheim. „Viele Menschen bekommen vor Ort Hilfe in Sachen Verbraucherschutz, die sie dringend benötigen. Besonders attraktiv dabei ist der Ansatz der „Bring-Kultur“, die den Menschen dort, wo sie wohnen, in ihrem konkreten Alltag, unter die Arme greift, sei es beim Handyvertrag oder der Stromrechnung.“
„Unbürokratische, niedrigschwellige und unmittelbare Unterstützung, eingebunden in ein Konzept, das benachteiligte Wohngebiete im Blick hat, ist ein wichtiges Signal an die Bürgerinnen und Bürger, dass sie mit ihren alltäglichen Sorgen nicht alleine gelassen werden“, ergänzt Monika Kanzler, CDU-Kandidatin für das Amt der Ortsvorsteherin.